Eben erreicht mich die Einladung zum IT-Club: ----------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren, der technologische Wandel erzeugt Veränderungen im Berufsalltag. Durch neue Prozesse ändern sich gewohnte Handlungsabläufe, damit wird Raum gewonnen, um neue Potenziale zu nutzen. DATEV geht neue Wege, indem die Vorteile der sogenannten agilen Softwareentwicklung genutzt werden. So wollen wir flexibler als bisher auf Anwenderwünsche eingehen und in kürzeren Schritten Neuerungen bereitstellen. Immer dann, wenn für Sie ein Mehrwert im Kanzleialltag entsteht. Der Vorteil liegt auf beiden Seiten: Produkte werden schneller stufenweise verbessert und ergänzt – im laufenden Dialog mit Ihnen, den Anwendern. Das ist uns wichtig. Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, welche Potenziale sich für Ihre Kanzlei ergeben können, wenn Sie gewohnte Pfade verlassen. In der Frühjahrsrunde gehen wir dazu u. a. auf folgende Themen ein: "Blick in die DATEV Cloud" MyDATEV bietet erweiterte Funktionen und Neuerungen in den Anwendungen. Darüber hinaus schafft ein breiteres Schnittstellenangebot neue Möglichkeiten zur Anbindung von Vorsystemen. MyDATEV Dokumentenspeichervolumen Ab Mitte 2020 wird zentral Speicherplatz für alle Dokumente und Belege im DATEV-Rechenzentrum zur Verfügung gestellt. Dieser Dokumentenspeicher kann flexibel über Bestände und DATEV-Programme hinweg genutzt werden. Mit OneNote auf dem Weg zum papierlosen Büro Wir geben Impulse, welche Möglichkeiten Ihnen ein digitales Notizbuch wie OneNote bietet. ----------------------------- Hoffen wir mal, dass das stimmt...
... Mehr anzeigen