@vogtsburger schrieb: @martinkolberg , @agmü und andere Fans von NGenAll40.cmd und Leistungsindex.cmd ... mir ist die Funktion und Wichtigkeit der "Native Images" (noch) nicht so ganz klar. Sofern ich die Beschreibung von Microsoft richtig verstehe, handelt es sich bei den Native Images um prozessorspezifischen Code der .NET Umgebung der die Abarbeitung der Programmbefehle beschleunigt; mit anderen Worten: Native Images haben eine dem BIOS vergleichbare Aufgabe. Die Programme funktionieren zwar auch ohne diese Images, aber eben langsamer, weil die .NET-Software zunächst die Programmanweisungen in prozessorspezifische Befehle umsetzen muss; mit anderen Worten: ohne Native Images wird jede Anwenderinteraktion individuell in Maschinencode umgewandelt, was Zeit und Leistung kostet. Was der Leistungsindex.cmd genau macht, kann ich nicht beantworten. Ich habe die Datei bis heute nicht bewußt wahrgenommen. @vogtsburger schrieb: ... Da die Ausführung des Scripts "NGenAll40.cmd" doch recht zäh ist und jeweils einige Minuten dauert (schätzungsweise 10-15 Minuten), wäre ein netzweiter Aufruf auf allen Clients eine ziemliche 'Spaßbremse'. Ich weiß, man kann diese Optimierung auch per Einstellung im Installationsmanager netzweit direkt nach einem Installationslauf ausführen lassen, aber die Frage ist: bringt das wirklich was oder ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen ? wie immer zunächst die dämliche Antwort🙄: es kommt darauf an. Nach meiner Erfahrung genügt - entgegen anders lautender Behauptungen - das einmalige Ausführen des Skripts nicht um eine deutliche Verbesserung der Performance zu erreichen. Wahrnehmbar, d.h. ohne mit der Stoppuhr gemessen zu haben, steigt die Geschwindigkeit nach 4 -5 Durchläufen. Warum? Diese Frage stelle ich mir jedesmal und habe noch keine einleuchtende Antwort gefunden. Einfach eine subjektive Beobachtung. Die "Spassbremse" bei der Installation ist mir allemal lieber als während der normalen Arbeitszeit. Ich installiere zu Zeiten, an denen ansonsten niemand in der Kanzlei ist, daher fällt die zeitliche Verzögerung nicht wirklich auf; zumal ich diese Zeit regelmäßig nutze um zu prüfen, ob die anderen Softwarepakete (Virenscanner, pdf-Programm, Office) tatsächlich ebenfalls aktuell sind. @vogtsburger schrieb: ... Angeblich wird diese Optimierung ja auch ausgeführt, wenn der PC eine Weile nicht beansprucht wird. Das ist richtig. Die Native Images werden im Hintergrund auch automatisiert generiert. Diese Tatsache ist auch der Grund dass Sie notfalls im laufenden Kanzleibetrieb die Erstellung der Images durch Aufruf der NGenAll40.cmd (als Administrator) erzwingen können. Dann wird auch die laufende Arbeit nicht gestört.
... Mehr anzeigen