abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Microsoft Teams mit Datev Telefonie koppeln

21
letzte Antwort am 25.09.2024 12:38:44 von noescher
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
progress_1808
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 22
1332 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

wir haben seit geraumer Zeit Office 365 und nun auch auf Teams Telefonie (Cloudtelefonie) umgestellt. Zuvor bei der herkömmlichen Telefonie konnten wir durch Anklicken der Telefonnummern die Mandanten anrufen (ohne manuelles Wählen)

Unser Anliegen wäre nun, dass wir die Telefonnummern der Mandanten etc. durch anklicken über Teams starten können. Noch besser wäre, wenn wir über die Teams Telefonie auch den Mandanten suchen und die Telefonnummer auswählen könnten. Das sind bislang natürlich nur Wunschvorstellungen.

Weiß jemand, wie der aktuelle Stand derzeit im Hinblick auf die Office 365 Kopplung mit Datev ist? 

 

Viele Grüße

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 22
1270 Mal angesehen

@progress_1808 schrieb:

Weiß jemand, wie der aktuelle Stand derzeit im Hinblick auf die Office 365 Kopplung mit Datev ist? 


Kommt von DATEV nicht: MS Teams an DATEV Telefonie anbinden

 

Bitte @AndreasT dazu kontaktieren.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
progress_1808
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 22
1239 Mal angesehen

Besten Dank ans Verweisen!

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 22
1217 Mal angesehen

Verstehe immer nicht warum sich die DATEV bei simpelsten Änderungen so sperrt. Man müsste einfach nur eine Funktion einbauen, damit beim Klick auf die Telefonnummer im DATEV Arbeitsplatz das Callto Protokoll von Windows angesprochen wird. Dort ist dann Teams als Programm entsprechend hinterlegt und schon wird der Call auch beim Click initialisiert... naja, DATEV halt.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 22
1207 Mal angesehen

@dombrowski schrieb:

Verstehe immer nicht warum sich die DATEV bei simpelsten Änderungen so sperrt. 


Weil DATEV technisch viel zu alt ist. 3CX setzt bei seinem Client auch auf das Electron, dass auch MS Teams nutzt und damit kann man den grünen Hörer also auch nicht nutzen, sofern man nicht bei @Howie seine 3CX hostet, die das technisch doch irgendwie wieder umgesetzt haben wie @AndreasT es mit Teams gemacht hat.  

 


@dombrowski schrieb:

Man müsste einfach nur eine Funktion einbauen, damit beim Klick auf die Telefonnummer im DATEV Arbeitsplatz das Callto Protokoll von Windows angesprochen wird.


Wie alt ist der Arbeitsplatz? Wer weiß, wo da der Hund begraben liegt. 

 

Wenn Du callto: nutzen willst: In myDATEV hat's DATEV exakt so umgesetzt. Dann kann man zeitgemäß telefonieren und das klappt mit Swyx auch einwandfrei. Blöd dann nur, wenn man mehrere Ansprechpartner zum Mandanten hat mit unterschiedlichen Nummern, muss man sich viel durchklicken, um 1:1 diese Informationen aus dem Arbeitsplatz einsehen zu können. Sonst ruft man "irgendwo" an. 

 

Also mit myDATEV wird UI und UX-technisch auch nicht alles besser 😅.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
progress_1808
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 22
1189 Mal angesehen

Ich hoffe auf die Lösung von @AndreasT . Wenn ich es richtig gelesen habe, dürfte hier ja Anfang diesen Jahres etwas kommen (wenn auch nicht von Datev)...das Input dazu erhalte ich dann auch via Datev Community, richtig? 

 

Nervt ziemlich, die Nummern der Kunden/Mandanten manuell in Teams einzugeben, wenn eigentlich doch alle brauchbaren Daten auf der Hand liegen und nur die Schnittstelle der beiden Programme fehlt.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 22
1185 Mal angesehen

@progress_1808 schrieb:

das Input dazu erhalte ich dann auch via Datev Community, richtig? 


Wenn die Community auf Standard bei ihm eingestellt ist, müsste er schon aufgrund der Erwähnung @AndreasT einige E-Mails bekommen haben. Ansonsten schreib' ihm eine kurze PN 💌

 

Ob dann auch die DATEV Stammdaten in Teams hinterlegt sind, weiß ich adhoc nicht. Könnte sein, dass das mit Swyx geht, weil Swyx via ESTOS MetaDirectory die Stammdaten in den Swyx Client zieht. Ob das dann auch mit MS Teams on top geht, müsste man mal Swyx fragen oder in die PDFs zur MS Teams Integration schauen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Robert_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 22
1100 Mal angesehen

Hallo zusammen,

den "Vermerk" DATEV ist technisch zu alt kann ich leider nicht bestätigen, denn es liegt nicht an uns wenn die Firma Microsoft und Ihre Produkt TEAMS sich an uns anbinden will ist das technisch möglich. 

Allerdings muss sich der Hersteller an uns wenden, damit die entsprechenden Schnittstellen geprüft / aktiviert werden.

 

Wir haben diesbezüglich schon öfters MS angeschrieben...

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Lehner Robert

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 22
1090 Mal angesehen

Naja @Robert_Lehner, 3CX hat das gleiche Problem und ist nur mittels @Howie zu lösen. Scheint also kein Einzelfall zu sein, wo neue TK Technologie nicht mit DATEV will 😉

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Robert_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 22
1076 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Wie hinsichtlich bekannt ist 3CX für DATEV weiterhin nicht freigeschalten, da der Hersteller hier selber Probleme hat.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Lehner Robert

0 Kudos
dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 22
1058 Mal angesehen

@Robert_Lehner  schrieb:

Hallo zusammen,

den "Vermerk" DATEV ist technisch zu alt kann ich leider nicht bestätigen, denn es liegt nicht an uns wenn die Firma Microsoft und Ihre Produkt TEAMS sich an uns anbinden will ist das technisch möglich. 

Allerdings muss sich der Hersteller an uns wenden, damit die entsprechenden Schnittstellen geprüft / aktiviert werden.

 

Wir haben diesbezüglich schon öfters MS angeschrieben...

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Lehner Robert


Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber das Microsoft sich an die DATEV wendet ist doch sehr unwahrscheinlich. Da muss der kleinere Player sich wohl oder übel dem größeren anpassen... Die Aussage ist mit Verlaub auch etwas seltsam, da DATEV mehrmals sagte das sie im Bereich DATEV Telefonie nichts mehr machen werden. Was denn nun, nichts mehr machen oder wartet man nur auf Microsoft?

DATEV-Mitarbeiter
Robert_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 22
949 Mal angesehen

@dombrowski 

 

zum besseren Verständnis, bei dem Programm DATEV Telefonie wird nichts mehr neues Programmiert nur notwendige Sachen (falls nötig) damit es weiter funktioniert.

Neue CTI Partner können sich aber weiterhin melden und wenn alles passt können Sie die CTI Schnittstelle nutzen und in Ihrem Programm mit einbinden.

MS ist von uns Informiert und haben das auf Ihrer Agenda, ob es realisiert wird liegt aber beim Hersteller.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Lehner Robert

0 Kudos
thomasjanzen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 22
606 Mal angesehen

Beitrag wurde wegen Missbrauch der Netikette von @Agnes_Krause entfernt

Michael-Renz
Experte
Offline Online
Nachricht 14 von 22
580 Mal angesehen

Hallo Herr @Robert_Lehner ,

 

tja - ich vermute mal, dass Microsoft zwar DATEV kennt, aber wegen einer Telefoniefunktion für einen digitalisierten Userkreis - den ich auf max 5-6000 Teilnehmer schätze - wohl keinen „Finger krumm macht“ 

 

Bei Microsoft liegt die Gesamtheit aller deutschen Steuerberater-User  wohl ganz weit unter der Wahrnehmungsschwelle = ccc-Mandat. Da wird man wohl kaum auch einen Anruf aus Redmond warten müssen. Evtl. gäbe es ja einen „Plan B“ wenn man nachdenkt und DATEV seine eigenen A-Mandate gut bedienen will. 

Beste Grüße
RA Michael Renz, Stuttgart
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 22
564 Mal angesehen

@thomasjanzen  schrieb:

Hallo zusammen,

 

wir haben ein kleines Tool entwickelt, mit der man alle DATEV Telefonnummern zu Teams importieren kann und auch regelmäßig nachsynchronisieren/löschen kann.

 

Bei Interesse könnt ihr euch melden.

 

Viele Grüße


Guten Morgen, @thomasjanzen , wer ist denn "wir"?

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 22
546 Mal angesehen

In der Theorie _könnte_ es ein Anfang sein, einen DMS Telefonie-Switch im Arbeitsplatz zu implementieren, der aus den Telefonnummern einfach nur einen Link in Form "tel://<Telefonnummer im E.164-Format>" macht.

 

Wenn jetzt Teams als Default App für "URL:tel" hinterlegt ist, fragt Teams nach, ob man diese Nummer anrufen möchte und erledigt das dann auch direkt noch. 😉

 

janm_0-1727245200195.png

 

(Theoretisch kann man sich da auch einen "Umweg" über DATEVconnect und einer "Website" o.ä. bauen. Bzw. sollte sich per DATEVconnect und MS Graph Api das auch "in Teams" kriegen lassen.)

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 22
534 Mal angesehen

@thomasjanzen  schrieb:

Hallo zusammen,

 

wir haben ein kleines Tool entwickelt, mit der man alle DATEV Telefonnummern zu Teams importieren kann und auch regelmäßig nachsynchronisieren/löschen kann.

 

Bei Interesse könnt ihr euch melden.

 

Viele Grüße


Wie kann ich mir das vorstellen, werden dann separate Kontakte im Tenant angelegt in denen Name/Telefonnummer der DATEV Kontakte stehen, welche dann in der Teams Suche erscheinen?

0 Kudos
janm
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 22
519 Mal angesehen

Spontan würden mir diese Wege einfallen

 

  1. Eine App in der Art wie es PeopleConnect von my-IAM macht, welche dann per DATEVconnect bestückt wird: PeopleConnect - Alle Kontakte finden und verbinden in MS Teams (my-iam.com)
  2. Eine Website in Teams einbinden, die per DATEVconnect befüllt wird
  3. Jedem User per DATEVconnect alle Kontakte ins eigene Adressbuch knüppeln

 

0 Kudos
dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 19 von 22
491 Mal angesehen

@janm  schrieb:
  1. Jedem User per DATEVconnect alle Kontakte ins eigene Adressbuch knüppeln

 


Uff.... Stelle mir grad vor eine fünfstellige Anzahl an Kontakten von DATEV ins persönliche Adressbuch zu bekommen. In Punkto Löschkonzept auch ein Graus, in DATEV Mandant + Adressaten löschen und dann auch noch aus allen Outlook Adressbüchern wieder raus bekommen?

0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 20 von 22
473 Mal angesehen

@janm schrieb: In der Theorie _könnte_ es ein Anfang sein, einen DMS Telefonie-Switch im Arbeitsplatz zu implementieren, der aus den Telefonnummern einfach nur einen Link in Form "tel://<Telefonnummer im E.164-Format>" macht.


Hallo @janm , das existiert schon als Website.

Nennt sich mydatev-portal/clients (= Basisdaten online)

Funktioniert mit TEAMS ohne Probleme

Viele Grüße
Peter Nöscher
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 22
456 Mal angesehen

Ja, nur wie ich weiter oben schon schrieb: Auf der Startseite stehen keine Anmerkungen mehr zur Telefonnummer. Ist also Lotterie, wen man anruft und wenn man sich alle Telefonnummern inkl. Anmerkungen anzeigen lassen will, muss man sich pro Mandat durch klicken und dank der DATEV Richtlinie wird man nach 30min Inaktivität automatisch ausgeloggt und muss sich neu einloggen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 22 von 22
430 Mal angesehen

@metalposaunist Du meinst damit vermutlich Mandanten, bei denen viele Telefonnummern erfasst sind (verschiedenste Ansprechpartner beim Mandanten)

Stimme zu, diese Anmerkungen werden nicht mehr auf den ersten Blick angezeigt.

 

Aber:

Bei wieviel % der Mandanten sind Telefonnummern verschiedener Personen tatsächlich hinterlegt?
(Unter der Annahme einer korrekten Stammdatenpflege)

 

Was mich mehr stört als der zusätzliche Klick zum Sehen der Anmerkungen ist, dass ich auf dem "Mandantenstammblatt" dann nicht per Klick anrufen kann, sondern die Nummer rauskopieren muss. Warum ist die direkte Telefonverlinkung nur auf der erste Seite?

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
0 Kudos
21
letzte Antwort am 25.09.2024 12:38:44 von noescher
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage