Hallo zusammen, entschuldigen Sie bitte die urlaubsbedingte längere Antwortzeit. @JensMetschkoll & @silasb . Natürlich ist DATEV DMS nicht perfekt. Das würden wir auch selbst gar nicht behaupten. Mit dem Beenden von DATEV Ideas bzgl. DATEV DMS und M365 wollen wir uns auch nicht Ihren Anforderungen verwehren und/oder unserer Verantwortung entziehen. Wir schließen einen Eingangskanal, nicht aber das komplette Anforderungsmanagement. Ein Punkt, der eben auch dazu geführt hat, zumindest im Bereich M365 ist die Beteiligung und der nicht mehr vorhandene Austausch über den DATEV Ideas Bereich. Dies können Sie auch an diesem Thread sehen. Vier Reaktionen für Themen, die Ihnen und uns natürlich auch wichtig sind. Und hier @quantenjoe liegt eben die Ursache für die Schließung. Wir schaffen den regen Austausch bzgl. der Themen – vor allem zu M365 – in Veranstaltungen, direkten Gesprächen, Umfragen, etc. Hier in DATEV Ideas kam allerdings kein Austausch zu Stande. Ist das Thema vielleicht noch zu abstrakt, zu komplex oder zu standardisiert? Word, Excel & PowerPoint ist vielleicht zu sehr Standard, als dass man sich damit beschäftigt. Im M365 Universum kamen Produkte wie Teams, Forms, PowerAutomate, etc. pp. hinzu. Ist es vielleicht eine Henne/Ei Problem? Als Anwender kann man es nicht vernünftig mit DATEV nutzen, deswegen findet es weniger Einsatz in den Kanzleien und somit entstehen weniger Anforderungen oder ist es zu abstrakt die „neuen“ M365 Produkte in die bestehende oder zukünftige DATEV-Produkte zu portieren? Oder liegt es an etwas ganz anderem? In der Community haben wir einen extra M365 Bereich, hier können Sie natürlich weiterhin Szenarien, Anforderungen & Wünsche posten.
... Mehr anzeigen