@JensMetschkoll schrieb: Hallo, das ist wirklich enttäuschend. Ich hätte eher erwartet, dass ein Konzept wie DATEV Ideas ausgeweitet wird, man Feature Requests, etc. für alle DATEV-Produkte auf diesem Weg anbringen kann und so ein Dialog zwischen Anwendern und Entwicklung entstehen könnte. Dass DATEV DMS eine hohe funktionale Reife erreicht hat, können wir nicht bestätigen. Uns fehlen eine Menge Funktionen, um Arbeitsabläufe zu beschleunigen und die Datenqualität im DMS zu verbessern. Das DATEV DMS hat mehr oder weniger die Reife von DATEV DMS classic. Aber wirklich interessante, innovative und arbeitserleichternde Weiterentwicklung sieht man hier nicht. Und mit innovativ meine ich nicht KI-Integrationen, o.ä. Das Schließen von Datev Ideas für DMS macht den Eindruck als interessiere sich die Datev nicht für Verbesserungsvorschläge und bestätigt damit das Gefühl, das ich schon lange habe, wenn man Vorschläge einbringt und dann nie wieder etwas davon hört. Meinem Empfinden nach, ist das nämlich das Größte Problem bei vielen DATEV-Programmen: Es wird zu wenig Augenmerk auf die Wünsche und Anforderungen der User gelegt. Viele Grüße und schöne Weihnachten Zitat: "Wartungsmodus" Aber im Ernst: Datev DMS ist weit davon entfernt perfekt zu sein. Vielleicht war die Problematik eher, dass viele der Ideen mit "geht nicht" abgebügelt wurden? Grüße und frohe Feiertage 😉
... Mehr anzeigen