@DiSo schrieb: Hi Verena, Für das andere Drittel, aber zumindest keine schlechte Idee mit dem "Teste doch Mal". Kündigen kann man den Kram immer noch. Hier wäre ich vorsichtig: wenn du jetzt gratis auf DUO upgradest und dann Ende 2026 wieder zurück willst, weil DUO mit 12 EUR Gebühren doch blöd für den Mandanten ist, wird es den Weg zurück zum reinen Personaldaten-Add-On sicherlich nicht mehr geben. Moin DiSo, naja, Personal Add-on ist am 31.12.2026 eh fott. ICH KANN GAR NICHT MEHR ZURÜCK. Ich muss mir - Mal wieder - eine Alternative, einen Würgaround, ein "was-auch-immer" suchen. Heißt: Alle, für die ich keine Alternative wie DUO/DATEV Personal finde, schauen sowieso in die Röhre. Und gratis ist es so gesehen auch nicht. Die Mandanten zahlen einen geringen Grundpreis für den DUO Vertrag, Belege online etc. kommt trotzdem obendrauf. Und den Move finde ich tatsächlich Mal ganz klug von der DATEV. Ist aber Mal wieder eben nicht auf alle Betroffenen anwendbar. Und da sieht man auch einfach wieder, wie die DATEV an der Realität vorbei programmiert. Also ich mache das nur bei den Mandanten, wo klar ist, dass es nur eine Frage der Zeit ist, dass sie sowieso auf DUO umsteigen müssen (sei es z.B. wegen den E-Rechnungen o.ä.). Bei Mandanten, die vielleicht nur 50 Fibu-Belege im Jahr haben, lasse ich die Finger davon. Da sind wir auch gerade dabei, ganz viele Bestände, die wir alle in Belege online kanzleiintern angelegt haben, wieder zu kündigen und künftig nur noch im DMS die Belege online buchen. Die 3,74 EUR pro Monat (+ Sicherheitspauschale) mit der angekündigten jährlichen Preiserhöhung sind einfach zu fett für diese ganz kleinen Mandate. Aber die Entscheidung treffe ich so oder so nicht. Steuerberater sind angeschrieben, die sollen mir sagen bei wem es sich lohnt und wen ich entsprechend nicht ansprechen muss.
... Mehr anzeigen