abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kanzlei-Rechnungswesen: Was ist die aktuelle Programmversion? - Mdt.übertrag nicht möglich

28
letzte Antwort am 25.11.2020 13:29:15 von Anastasia_J
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 29
2210 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben einen Datenübertrag erhalten, welchen ich jetzt gern einspielen würde, allerdings kann ich die Mdtdaten nicht einspielen, weil die Meldung #REW00390 und #REWE00389
- inkompatible Versionsbestände und ich solle die aktuelle Programmversion installieren - 

 

Grübel, ABER, wir nutzten meiner Ansicht die aktuellste Programmversion V.9.13?!

 

Im Installationsmanager kann ich auch kein neueres Programm finden. Allerdings holt es mir auch nicht das Servive-Release vom 06.11.2020 (welches aber soweiso nur Lohn- und Gehalt und VIWAS-Komponenten enthält).

 

Also ich stehe jetzt wirklich im Wald und weiß gar nicht recht ob wir mit unserer Version V.9.13 veraltet sind und wo ich einsehen kann, welche Version jetzt wirklich die aktuellste wäre?

 

Könnte es ggf. sogar möglich sein, dass das übertragene Mitglied ein Pilotprojektteilnehmer ist und daher eine neuere Version nutzt als wir? Im Falle des Einsatzes einer älteren Version (was ich mir nicht vorstellen kann) würden die Daten in eine neuere Version ja einspielbar sein.

 

 

Kann mir jemand helfen?

 

Besten DANK vorab. 

 

Liebe Grüße Iris La 🙄

peter
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 29
2202 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kann Ihnen zumindest in einem Punkt helfen: Der Version 9.13 ist die derzeit aktuelle Version.

 

Haben Sie schon probiert die Daten direkt aus dem RZ zu holen?  Mandantendaten aus dem DATEV-Rechenzentrum holen 

Gruß
Peter
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 29
2193 Mal angesehen

Das habe ich schon gemacht, ich sehe den Mdt auch bereits in der RZ-Übersicht, welche ich aktualisiert habe, ABER wenn ich Mandantendaten hole klicke, kommt eben die Meldung, dass der Mdt nicht geholt werden kann, da er im DATEV-RZ in inkompatiblen Versionsbeständen vorliegt. Die ausgewählten Daten können mit dieser Programmversion nicht geholt werden. Bitte installieren Sie die aktuelle Programmversion.

 

Wir nutzen aber die meiner Meinung nach aktuellste Version V.9.13 - Das verstehe ich nicht. Ich hole und spiele öfters Mdtdaten über diesen Weg ein. +*grübel*

0 Kudos
bfit
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 29
2187 Mal angesehen

Moin,

dann nimmt die abgebende Kanzlei vermutlich tatsächlich an der Stabi-Phase für die Programme teil, die am Jahresende kommen.

Aber da kann Ihnen nur die direkte Kontaktaufnahme mit DATEV oder ggf. mit der abgebenden Kanzlei helfen.

 

Viel Erfolg und viele Grüße,

bfit

irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 29
2180 Mal angesehen

Danke, dann liege ich vielleicht doch nicht so falsch. Ich habe jetzt den Teamservice kontaktiert.

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 29
2172 Mal angesehen

Hallo,

 


Das habe ich schon gemacht, ich sehe den Mdt auch bereits in der RZ-Übersicht


Da im Dok. 1017826 bei der Situationsbeschreibung direkt die Bestandsdienste Rechnungswesen mit dieser Programm-Meldung aufgeführt sind bin ich davon ausgegangen, dass die Daten über dieses Programm eingespielt werden sollten, deswegen der Hinweis auf das RZ.

 

Könnten Sie die abgebende Kanzlei nicht fragen welche Programmversion bei denen im Einsatz ist?

 

Evtl. gibt es im Programm Bestandsdienste Rechnungswesen auch die Möglichkeit bei der Sicherung einzustellen für welche Version diese Sicherung erstellt wird.

 

Aktuell lässt sich dort eine Auswahl treffen für "ab V9.0" - das ist die aktuelle Version - bzw. "ab V8.27". Möglicherweise, wenn es sich tatsächlich um einen Pilotanwender handelt, ist das standardmäßig eine aktuellere Version vorhanden. Vielleicht hilft es wenn die Kanzlei eine Sicherung über die Bestandsdienste erstellt.

 

Wir sind keine Pilotanwender, deswegen nur so als Idee was man noch probieren könnte (das setzt allerdings bei der abgebenden Kanzlei etwas Hilfsbereitschaft voraus).

Gruß
Peter
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 29
2164 Mal angesehen

Hier wird es wohl leider an der Hilfsbereitschaft fehlen. Ich habe auch schon daran gedacht nach deren Version zu fragen... Leider sind Mandatsüberträge nicht immer mit Freude behaftet und in diesem Fall wird es uns bereits schwer gemacht dass wir die Daten jetzt erhalten haben... Ich schaue jetzt mal was der Team-Service sagt und muss eben zur Not nochmals die andere Kanzlei kontaktieren...

 

ich halte hier gern nochmal die Lösung vor, wenn ich eine habe 😉

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 29
2130 Mal angesehen

Wenn das so wäre, wäre ein Übertrag über das RZ nicht möglich.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 29
2118 Mal angesehen

 

... noch eine Notlösung:

der gesamte REWE-Bestand lässt sich zwar mit Bestandsdienste in einer älteren Version sichern, aber es sind nur kleine Versionssprünge möglich.

... aber aus REWE heraus könnte man zur Not die Stapel im Datev-Format exportieren.

 

Das ginge dann auch in alte und sehr alte Versionen (ich glaube z.Zt. bis zur Version 5.0)

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 29
2070 Mal angesehen

Dankeschön für die Rückmeldungen. Ich schau jetzt mal was DATEV mir sagt. Wenn es unumgänglich ist, werde ich das abgebende Mitglied kontaktieren. Ich halte Sie hier auf dem lfd. über die Lösung. 

 

Schön, dass es diese Plattform für Fragen gibt. DANKE 😍

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 29
2051 Mal angesehen

@bfit  schrieb:

Moin,

dann nimmt die abgebende Kanzlei vermutlich tatsächlich an der Stabi-Phase für die Programme teil, die am Jahresende kommen.

 


Sowas ist natürlich immer schön. Toll für die DATEV das es tatsächlich Kanzleien gibt die Beta Software in einer produktiven Umgebung einsetzen, ein Graus aber für all jene, die mit irgendwem Daten austauschen müssen. Wenn so etwas dann beim Mandantenübertrag passiert, bei dem die abgebende Kanzlei meist eh schon wenig kooperiert, hat man schon verloren...

 

Bitte halten Sie uns auf dem laufenden wie der Fall ausgegangen ist. Vielleicht hat die DATEV ja doch noch ein geheimes Tool, womit man den Bestand wieder auf eine ältere Rewe Version zurück konvertieren kann. Meines Wissens geht das nicht.

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 29
2043 Mal angesehen

Wie ich vorher schon geschrieben habe, ist ein Mandantenübertrag über das RZ gar nicht möglich, wenn der abgebende Berater eine Pilot-/Stabiversion einsetzt.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 29
2040 Mal angesehen

Genau das ist mein Problem. Die abgebende Kanzlei ist ja sowieso nicht erfreut  über den Mdtwechsel und hat sich jetzt viele viele Woche Zeit gelassen mit der Freigabe des Übertrags und jetzt das... ich bleibe dran und werde berichten was die Lösung ist. Immerhin kostet der Datenübertrag ja auch ordentlich.

0 Kudos
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 29
2005 Mal angesehen

Habe eben den Rückruf seitens DATEV bekommen, es gibt wie bereits schon erwähnt dank der fitten Mitglieder hier nur die Lösung, dass das abgebende Mitglied den Datenbestand in einer niedrigeren Version sichert (also 9.13 oder niedriger) und nochmals ins RZ sendet, so dass wir die Daten in unser System einspielen können. 

 

Die DokumentenNr. hierfür ist die 1000550.

 

Leider kommen wir jetzt nicht umhin mit der abgebenden Kanzlei nochmals um erneutes Sichern im RZ zu bitten. 

 

Hoffen wir, dass es diesmal klappt 😉

irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 15 von 29
2001 Mal angesehen

Wo kann ich denn eigentlich sehen was die derzeit gängigen Versionen sind?

 

0 Kudos
dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 29
1971 Mal angesehen

@irisla  schrieb:

Wo kann ich denn eigentlich sehen was die derzeit gängigen Versionen sind?

 


https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1080288

irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 17 von 29
1950 Mal angesehen

Dankeschön, was hab ich gesucht in Lexinform... merkwürdig, dass ich dieses Dokument nicht angezeigt bekomme habe. Ich werde es mir abspeichern für die Zukunft.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 18 von 29
1915 Mal angesehen

Hatten die demnach wirklich eine höhere Version als Testversion? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass DATEV einen solchen Murks zulässt!

0 Kudos
dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 19 von 29
1899 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Hatten die demnach wirklich eine höhere Version als Testversion? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass DATEV einen solchen Murks zulässt!


Ganz im Gegenteil, DATEV ist glücklich über Kanzleien welche die B oder C-Version im produktiven System einsetzen, weil man so Fehler besser findet. Ist für die Kanzlei natürlich ein schmaler Pfad. Man muss mit groben Fehlern bis zu einem Fix leben, was ein ums andere Mal auch richtig weh tun kann. Ich kann mir sowas beim besten Willen nur bei einer sehr kleinen Kanzlei vorstellen, sonst laufen die unproduktiven Stunden komplett aus dem Ruder. Normalerweise hat man die Stabi-Version bestenfalls im Testsystem, um kommende EO Änderungen beispielsweise mit etwas Vorlauf zu testen. Nicht selten gibt es ja auch noch andere Software welche die EO Stammdaten abfragt und was sonst, ohne Test im Vorlauf, gewaltig nach dem DATEV Update knallen könnte.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 20 von 29
1895 Mal angesehen

... gerade nach SQL-Datenanpassungen müsste man ja sämtliche Änderungen in der SQL-Datenstruktur wieder rückgängig machen.

 

Eigentlich gilt bei diesen "SQL-Datenanpassungen" ja immer das Erich-Honecker-Motto :

"... vorwärts immer, rückwärts nimmer ! ..." 😁

 

... was ja bekanntermaßen nicht immer zutrifft, auch nicht bei der Datev ... 😁

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 21 von 29
1873 Mal angesehen

Moin Herr "Seesport" 😉

 

Ein Datenübertrag in einem alfa oder beta-Modus vornehmen? Ein NoGo!

Zumindest die letzte als Stable (also das was wir i.d.R. installiert haben) muß die Grundlage haben.

 

Nicht auszudenken, wenn bei Datenübertrag einer solchen Vorversion etwas schief geht und keiner merkt es!

 

Für so etwas fehlt mir das Verständnis, muß ich ehrlich sagen! Und das sollte wirklich schnellstens unterbunden werden.

 

Und Frau La, ich bin der Auffassung, dass Datev sie für den Mehraufwand entschädigen muß. Denn essentielle Prozesse wie beispielsweise der Mandantenübertrag darf einfach nur durch stable Programme erfolgen. (Kopfschüttel)

 

QJ

dombrowski
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 22 von 29
1841 Mal angesehen

@quantenjoe  schrieb:

Und Frau La, ich bin der Auffassung, dass Datev sie für den Mehraufwand entschädigen muß. Denn essentielle Prozesse wie beispielsweise der Mandantenübertrag darf einfach nur durch stable Programme erfolgen. (Kopfschüttel)

 


Ich bin sicher das steht irgendwo im Kleingedruckten, wenn man sich entschließt die B bzw. C Version zu installieren. Das geht ja über einen extra Vertrag.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 23 von 29
1827 Mal angesehen

Wenn die Datev die von ihr gepriesene Serviceorientiertheit und Agilität beweisen möchte, würde sie in einem solchen Fall selbst aktiv werden. Natürlich hat die Datev im RZ die Möglichkeit, einen Pilotdatenbestand abzurufen und in der niedrigeren, aber aktuellen Programmversion der Nachfolgerin zur Verfügung zu stellen. Und das am besten ohne dass man erst tagelang das Problem sucht. Im jetzigen Fall die Kollegin an den Vorberater zu verweisen, ist eine Frechheit.

Diese fehlende Bereitschaft war für uns ein Grund, nicht mehr an den Pilotphasen teilzunehmen, weil es bei solchen Datenübertragungen Ärger und Durcheinander gab. Der Nachfolger nutzte das in einem Fall dann auch noch dazu, um über den Vorberater zu lästern. der so etwas Unmögliches mit den Daten des Mandanten anstellt. Dabei sollten die Kollegen dankbar sein, dass man sich so etwas antut.

Viele Grüße

Karl Schmidt

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 24 von 29
1813 Mal angesehen

Offenbar ist mir irgendwo der Faden in dieser Diskussion abhanden gekommen, speziell Ihre Antworten erschließen sich mir nicht. Daher nochmal Nachfragen:

 

Hier geht es doch nur um das Problem eines übernehmenden StB der nicht wusste und auch nicht wissen konnte, dass eine Pilotkanzlei Daten einer höheren Programmversion übertragen hat? Was hat das mit dem Kleingedruckten zu tun?

Mit "Murks" an anderer Stelle meinte ich, dass DATEV einen solchen Sachverhalt nicht einfach "hinnehmen" kann und den übernehmenden Berater ins Messer laufen lässt (so verstehe ich den Eingangssachverhalt). Es ging nicht um die Frage ob Piloten sinnvoll sind.

 

Ein Teilnehmer sagte, dass ein Datenübertrag aus einer Stabi-Phase / von Piloten gar nicht durchgeführt wird! Stimmt das nun oder nicht?

Vielleicht könnte DATEV hier bitte noch einmal für Klarheit sorgen. Danke

 

 

 

 

 

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 25 von 29
1760 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ein Teilnehmer sagte, dass ein Datenübertrag aus einer Stabi-Phase / von Piloten gar nicht durchgeführt wird! Stimmt das nun oder nicht?


 

So habe ich das auch im Kopf. Das war dann sehr ärgerlich, weil die Übergabe sowieso unerfreulich war. Nachdem der Datenübertrag Fibu gelaufen sein sollte, fehlten die Rewe Daten. Die mussten wir dann damals unter der neuen Berater und Mandantennummer auf eine CD brennen. Übertragen wurden im RZ nur die MAD und irgendwelche  unvollständigen ReWe Daten 😞

irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 26 von 29
1710 Mal angesehen

Hallo Herr Schmidt, der Fall ist jetzt bei unserem Ansprechpartner der DATEV gelandet. Er selbst hatte auch nur Kopfschütteln übrig, dass man uns in dem Fall so allein gelassen hat mit der Aussage uns nochmal mit dem Vorberater in Verbindung zu setzen. Wir wurden hier einfach auf die Herausgabeverpflichtung des Vorberaters hingewiesen, das zur Not als Argument zu nutzen. PUNKT. Vorgang für DATEV abgeschlossen. Nicht viel, was die DATEV hier geholfen hat. Letztlich mussten wir das Problem selbst nochmal aktiv angehen um die Daten nochmals in einer niedrigeren Version zur Verfügung gestellt bekommen als der Pilotversion. Es war nicht angenehm hier nochmals anzuklingeln, zumal dieser Übertrag mehrfach "angemahnt" werden musste durch uns und über 90 Tage angedauert hat!!! Man kann sich vorstellen, dass hier nicht unbedingt Freude aufkam nochmals vorstellig zu werden.

 

Und ja Sie haben Recht, von den unproduktiven Zeiten in diesem Fall dürfen wir hier nicht sprechen! Sollte ich jemals wieder so ein Problem haben, werde ich mich direkt an unseren Ansprechpartner bei der DATEV wenden, der das dann intern regelt. Aber eigentlich will man ja nicht mit solchen "Kleinigkeiten" Dritte belästigen.

 

Serviceorientiert war das jedenfalls nicht. Und auf die Idee mit der Pilotversion musste ich auch erstmal kommen nach unzähligen Versuchen und einlesen in Lexware was denn jetzt das Problem sein könnte.

 

Liebe Grüße Iris Schäfer

 

 

 

0 Kudos
irisla
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 27 von 29
1700 Mal angesehen

Hallo Seesport,

 

genau darum ging es, wir als normaler Anwender konnten Daten nicht übernehmen vom Vorberater auf Grund dessen höheren Programmversion. Da ich als übernehmendes Mitglied ja nicht wissen kann, wer Pilotanwender ist und neuere Versionen verwendet standen wir erstmal ziemlich im Regen und haben uns hier an die Community gewandt mit der Hoffnung auf Hilfe. Als auch hier der Tenor in Richtung - Pilotanwender ging, habe ich den DATEV-Teamservice kontaktiert mit dem Ergebnis, nochmal beim Vorberater um Sicherung in einer niedrigeren Version zu bitten. Thema seitens DATEV erledigt. Meine Argumentation, dass ich das gern umgehen würde aus diversen Gründen wurde mit "Herausgaberecht von DATEN des Mandanten" vom Tisch gewischt und mir blieb nichts anderes übrig als nochmals beim Vorberater um erneute Sicherung zu bitten.

 

Glücklicherweise benötigten diese inzwischen auch Daten von uns, so dass der Austausch dann flink ging. Allein gelassen haben wir uns dennoch gefühlt und hätten das gern rein über DATEV geregelt. Wie gesagt, das nächste mal würde ich sowas direkt an unseren Ansprechpartner bei der DATEV geben, aber auf die Idee muss man auch erstmal kommen.

 

LG 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 28 von 29
1669 Mal angesehen

... bei Mandatsübenahme gibt es immer wieder mal Vorberater, die einem nach "Trump'schem" Vorbild die Daten nicht 'freiwillig' oder nicht unkompliziert und zeitnah überlassen wollen.

 

... da wäre es interessant zu wissen, ob der Mandant die Herausgabe der im RZ gespeicherten Daten erzwingen kann, wenn es 'hart auf hart' kommt.

Wem gehören die Daten, dem StB, der Datev oder dem Mandanten ?

 

... wobei man hier mit den im RZ gespeicherten Daten ja auch nichts anfangen konnte, was aber auf Seiten von Datev ein NoGo ist.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Anastasia_J
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 29 von 29
1617 Mal angesehen

Wie bereits in der Diskussion richtig beschrieben, ist ein Mandantenübertrag über das RZ nicht möglich, wenn der abgebende Berater eine Pilot-/Stabiversion einsetzt. Für solche Bestände setzen wir eine Übertragssperre, um zu verhindern, dass ein Mandant übertragen wird, der von einem „Nicht-Piloten/Stabilisierer“ PC-seitig nicht geholt werden kann. Leider hat das Sperren beim letzten Mal in wenigen Ausnahmefällen nicht gegriffen, weshalb es trotzdem zu einem Übertrag kam.

Piloten und Stabilisierer werden von uns darauf hingewiesen, dass ein Übertrag über das RZ mit einer Piloten-/Stabiversion nicht durchgeführt werden kann. Wir empfehlen ein „Sichern für Vorversion“ (Info-Dokument 1036124).

@irisla : Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Wir konnten Ihre Serviceanfrage zum Übertrag leider nicht finden. Melden Sie sich bitte unter Nennung der Servicekontaktnummer 44213147 bei uns, damit wir Ihnen die Kosten des Übertrags gutschreiben können. Gerne rufen wir Sie dazu zurück, um noch offene Fragen direkt mit Ihnen zu klären.

28
letzte Antwort am 25.11.2020 13:29:15 von Anastasia_J
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage