Hier die KI Antwort von Google: Banking-Software wird voraussichtlich noch bis November 2025 im MT940-Format exportieren können. Danach wird das Format durch CAMT053 und CAMT052 ersetzt, welche auf dem ISO 20022-Standard basieren. Es ist also ratsam, sich rechtzeitig auf diese Umstellung vorzubereiten. und hier noch der Haufe Copilot Die Suchergebnisse enthalten keine spezifischen Informationen darüber, wie lange Banking-Software das MT940-Format weiterhin unterstützen wird. Das MT940-Format ist ein standardisiertes Format für Kontoauszugsdaten, das von Banken und Finanzsoftware verwendet wird. Es gibt jedoch keine Hinweise in den bereitgestellten Dokumenten, die eine zeitliche Begrenzung oder ein Ende der Unterstützung dieses Formats durch Banken oder Softwarehersteller festlegen. Falls Sie spezifische Informationen zu regulatorischen Änderungen oder technischen Standards benötigen, die das MT940-Format betreffen, empfehle ich, die entsprechenden Bankenrichtlinien oder technische Dokumentationen der Softwareanbieter zu prüfen. Alternativ können Sie die Frage spezifizieren, um gezieltere Informationen zu erhalten. Quellen aus Ihrem Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition: Das Kassengesetz für mehr Steuergerechtigkeit: Belegausg ... / 4. Wie sind die Daten eines elektronischen Aufzeichnungssystems i. S. d. § 146a AO i. V. m. § 1 Absatz 1 Satz 1 KassenSichV bei einer Kassen-Nachschau oder einer Außenprüfung dem Prüfer zur Verfügung zu stellen? - BeitragBetriebsprüfung: Aufbewahrung, Datenzugriff, Prüfsoftware / 5.2.2 Praxisprobleme beim Einsatz von IDEA trotz des Beschreibungsstandards - BeitragBetriebsprüfung: Aufbewahrung, Datenzugriff, Prüfsoftware / 5.4 Prüfungsschwerpunkte beim Einsatz von IDEA - BeitragElektronische Kontoauszüge - VA-KommentierungBetriebsprüfung: Soforthelfer / 14.1.3 Datenzugriff - Beitrag Antwort generiert am: 15.7.2025, 18:32
... Mehr anzeigen