@guenther : Die kommen schon von alleine nicht mehr. Hatte drei Voll-BP von denen letzte Woche eine und eben eine Schlussbesprechung stattfand. Die dritte ist im Stadium der Prüferanfrage. Drei verschiedene Finanzämter und im Erstgespräch wurde ausgesagt, dass grundsätzlich die Prüfungen an Amtsstelle durchgeführt werden und Ortsbesichtigungen beim Steuerpflichtigen nur dann durchgeführt werden, wenn dies unbedingt nötig ist. Ferner ist festzustellen, dass die Prüfungen wirklich "soft" durchgeführt werden und tatsächlich nur wesentliche Sachverhalte aufgegriffen werden. Formalvorschriften bspw. Vorsteuerabzug wurden in keinem Fall geprüft, obgleich genügend "Potential" vorhanden wäre und auch sonst genügend Leichen im Keller liegen. Für alle Prüfungen wurde die DATEV-Mandanten-DVD mit Belegbildern per Post an das Finanzamt gesandt, ein Telefonat nach Zugang und zur Schlussbesprechung geführt und die Prüfungen erfolgten vollkommen ohne persönlichen Kontakt. Allein die Resultate und das derzeitige Prüfungsvorgehen- und verhalten lässt darauf rückschließen, dass es der Betriebsprüfung aktuell selbst peinlich ist, zu prüfen; müssen eben die angeordneten abarbeiten... Liegt natürlich an der offensichtlichen Situation und jetzt noch ggf. Nachforderungsbescheide für angeschlagene Unternehmer zu stellen, ist für den Burgfrieden nicht hilfreich.
... Mehr anzeigen