Zu Unternehmen Online kann ich leider nichts sagen. Aber zum Auftragswesen in Mittelstand faktura: Weiter oben im Beitrag hatte ich ja geschrieben, was man tun muss, um die E-Rechnung zu versenden. Erst dann entsteht das E-Rechnungsdokument. Wenn ein ZUGFeRD 2.0 entsteht, dann ist es wie schon beschrieben auch ein PDF mit eingebetteten XML Daten: Wenn hingegen eine XRechnung generiert wurde (abhängig von einer im Beleg erfassten Leitweg-ID), dann ist das Dokument nur ein XML. (diese im Screenshot hier ersichtlich strukturierten Daten) Alle anderen Schritte, bei denen im Vorfeld oder im Nachgang des Versendens der E-Rechnung Dokumente entstehen (Ausdruck der E-Rechnung, als PDF exportieren usw.), sind zwar auch PDFs, aber es handelt sich dabei NICHT um das gültige E-Rechnungsdokument, das wie gesagt erst beim Versenden entsteht. Welche rechnungsschreibende Anwendung man einsetzen will, ist natürlich Ansichtssache. Auftragswesen (Mittelstand faktura) ist eine davon und wäre im Paket mit enthalten. Andere Alternativen wären das DATEV Auftragswesen next oder die neue E-Rechnungsschreibung, beides aber Online Anwendungen (also im Browser zu bedienen). Diese Online Anwendungen findet man auch nicht im Mittelstand faktura Paket, sondern muss diese bestellen bzw. buchen.
... Mehr anzeigen