Guten Morgen Anna, im Grunde nach hast du bisher an alles gedacht bzw. auch schon richtig angefangen. Bei der neuen Firma musst du das Eintrittsdatum auf dem 01.08. belassen und zusätzlich das Feld Ersteintrittsdatum mit dem ursprünglichen Eintritt hinterlegen und den Haken setzen, dass dies auch für AAG/EEL etc. zählt. Bzgl. der SV-Meldungen würde ich persönlich Abmeldungen vornehmen, da die alten Betriebsnummern stillgelegt werden und die Mitarbeiter auf eine neue Betriebsnummer angemeldet werden. Durch die Abmeldung in den alten Mandanten werden entsprechend auch die Lohnsteuerbescheinigungen und ELStAM Abmeldungen erstellt, das erspart dir auch die Befüllung der Vortragswerte. Nachdem alle 3 Firmen mit Sicherheit auch andere Unternehmensnummern haben musst du bei der Unfallversicherung einen anderen Sondertatbestand nehmen. Ich glaube hier gibt es auch etwas wie Betriebsstilllegung etc. Des Weiteren musst du auch die Betriebsstellung bei der Agentur für Arbeit melden. Hierzu gibt es in LODAS ein extra Feld in den Mandantenstammdaten. Außerdem musst du auch an die Meldung zur euBP denken, da hier die Daten ebenfalls übermittelt werden müssen. Bzgl. den Arbeitsbescheinigungen gibt es auch entsprechende Vortragsfelder die du in diesem Fall befüllen musst hierzu gibt es aber auch ein Dokument von der DATEV. Bzgl. der EEL musst du auch mal nach einem Dokument schauen, da ich hier leider nicht mehr den genauen Vorgang im Kopf habe. Falls du noch weitere Programme nutzt wie Unternehmen Online, Arbeitnehmer Online etc. musst du auch hier noch aktiv werden bzw. bei der Umstellung nicht vergessen. Auch die Lastschriften bei den Krankenkassen etc. müssen entsprechend geändert werden. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und Ruhe damit alles klappt und vielleicht erstellst du dir mit deinen genannten Punkte erst eine Checkliste die du dann entsprechend abarbeiten kannst. Gruß Björn
... Mehr anzeigen