Moin nochmal, ein Versuch zu erklären, warum wir uns dafür entschieden haben, im Programm die aktuellen Daten, also incl. späterer Änderungen z. B. wegen Beteiligungen zu haben; Wenn die Auswirkungen späterer Änderungen zu überprüfen sind, hilft es sehr vorher alle Daten (incl. der zuletzt festgesetzten Steuer dann im Rahmen der Vorauszahlungen und dabei dann auf einer individuellen Anlage Schritt für Schritt erläutert) an den letzten EStB angepasst zu haben. Die früheren Versuche, dies von den ursprünglichen Daten aus nachzuvollziehen, scheiterten an dem nicht angebrachten Aufwand, wenn es mal so drei oder vier Änderungen über die Jahre gab. Glücklicherweise kommen derartig häufige Änderungen (hier) nicht mehr so häufig vor wie vor 10 oder 20 Jahren. Damals hatte ich mir die Historisierung stark gewünscht, heute und schon länger lebe ich mit der PDF-Lösung relativ gut. Es ist ja nicht nur bei DATEV so, dass die Software einfach nicht (immer) so gestrickt ist, wie man es selbst gern hätte. Wir sind halt alle unterschiedlich auch in der Arbeitsweise und der Austausch hier in der Community bringt mich immer wieder mal auf andere Gedanken, auch wenn ich diese nicht immer umsetze. LG WF
... Mehr anzeigen