ich sag nur 1€ pro GB Cloudspeicher im Monat (, wenn man mehr als 5GB an Daten in DUO hat). Das ist so krasser Wucher. Bei Microsoft bekommt man für 4,70€ 1TB Cloudspeicher (das sind 0,0047€ pro GB - DATEVs Aufschlag über 21.000%!!!) https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/onedrive/compare-onedrive-plans?market=de#xf2dce1b74e1d448f8595529b214fb87a . Und dann muss man noch 0,051€ für einen Buchungszeile zahlen, wenn man die Arbeit (ca. eine halbe Sekunde) von der KI machen lassen will (Automatisierungsservice). Wie kommt man dann noch auf ein Zehntel Cent bei der Bepreisung?? Das ist so bodenlos frech. Einfach Innovation, die einen heftigen Wandel in unserer Branche mit sich bringen wird, wird dadurch gebremst, dass man hier handlungshemmende Erbsenzählerei betreibt. Wenn ein Amerikaner diese KI entwickelt hätte, dann wäre sie für 1 Jahr kostenlos bis so gut wie alle auf diesen neuen Prozess setzen würden und dann würde er die Kohle damit machen. Und die tolle DATEV denkt sich, diese Innovation so umständlich wie möglich auf den Markt zu bringen, damit sich Kollegen in der Kanzlei streiten, ob sie den Weg in die Zukunft gehen oder beim "wir haben das schon immer so gemacht" bleiben. Ich hasse es. Ich will die KI - Chef sagt nein, weil keine Erfahrung, umständlich und nur mehr Kosten - ich hab kein Bock wie ein dummer Bot Belege händisch abzutippen, mach es dann trotzdem - Unzufriedenheit auf beiden Seiten - Stimmung färbt sich auf die Qualität jeglicher Arbeit ab - Kündigung in Sicht - Danke DATEV.
... Mehr anzeigen