Hallo @Entscheidungshilfe, bei der Einstellung "sicher erkannte und unsichere Vorschläge automatisch buchen" gibt es bei den unsicheren Vorschlägen Konstellationen, bei denen diese nicht automatisch gebucht werden, da gewisse Voraussetzungen fehlen. Hierzu werden für eine Buchung weitere Informationen benötigt, z.B. BU-Schlüssel, EU-Informationen. Diese Infos sind beschrieben im Dokument Nr.: 1028054 "Unsicher erkannte Buchungsvorschläge werden trotz Einstellung nicht automatisch gebucht". Die Einstellung "zu klärende Buchungsvorschläge: überspringen/auf Verrechnungskonto buchen" greift nicht beim automatischen Buchen der Vorschläge. Hierzu muss (wie im Thread von @rschoepe erwähnt) durch die Tastenkombination Strg + F7 die Verbuchung manuell angestoßen werden, wenn sich der betreffende Buchungsvorschlag in der Buchungszeile befindet. Informationen finden Sie auch im Dokument Nr.: 9211380 "Eigenschaften für Belege buchen im Rechnungswesen festlegen". Eine Überlegung, um die zu klärende Vorschläge auf ein Verrechnungskonto automatisch zu buchen wäre folgende: In den Einstellungen Bank-Buchungsvorschläge | Grundeinstellungen in der Rubrik Standardkonten können für Einnahmen und Ausgaben jeweils Standardkonten hinterlegt werden. Diese werden dann vorgeschlagen, wenn das Programm über die Lerndatei und die OPOS-Suche kein Gegenkonto findet. Der Vorschlag dafür wird als unsicher erzeugt und kann mit der Einstellung "sicher erkannte und unsichere Vorschläge automatisch buchen" automatisch gebucht werden. Allerdings ist bei dieser Vorgehensweise besonders wichtig, die auf das Standardkonto gebuchten Vorschläge genau zu prüfen. Bei Dieser Funktion gibt es keine differenzierte Vorschlags-Logik, welche wie bei der Lerndatei oder OPOS-Suche greift. Ob diese Variante sinnvoll ist, ist stark abhängig von den konkreten Geschäftsvorfällen der betreffenden Buchhaltung und nicht generell zu empfehlen. Weitere Informationen finden Sie hier: Dok.-Nr.: 1036446, Kap. 2.1, Nr. 5. Freundliche Grüße Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
... Mehr anzeigen