@gertkr schrieb: Für den Export (Buchungsdatenservice) benötigt der Mandant ja ein SmartLogin. sevDesk bietet meiner Meinung nach nur den Rechnungsdatenservice 1.0 an. Der Buchungsdatenservice soll erst in diesem Jahr noch kommen. Der Mandant braucht aber weder einen eigenen DUO Vertrag noch ein SmartLogin, wenn Sie Zugang zum sevDesk Konto des Mandanten bekommen, was über das Steuerberaterportal bei sevDesk möglich ist. Dort kann man die Buchungsdaten manuell exportieren und ebenfalls die Belegbilder dazu. Die 2 ZIPs muss man manuell entpacken und in der ersten ZIP Datei sind 2 CSV Dateien zum Import im DATEV REWE. In der anderen entpackten ZIP Datei sind weitere 2 ZIP Dateien, die nicht entpackt werden müssen, sondern dem Belegtransfer via XML Schnittstelle zu fressen gegeben werden müssen. Dazu braucht es DUO Stammdaten, die 3,50€ / Monat verursachen. Mehr erstmal nicht. Über das myDATEV Dokumentenspeichervolumen kann man einsehen, wie viel GB die Kanzlei im DATEV RZ frei hat, sodass alle folgenden sevDesk Belegbilderimporte keine Kosten verursachen. @gertkr schrieb: Ist eine SmartLogin Bestellung möglich ohne eine Unterberaternummer und einen DUO Bestand für den Mandanten einzurichten? Nein. Im Internet haben Sie auch in jedem System bei jedem Anbieter eine Kundennummer, auf dessen Konto Sie Bestellungen auslösen. Nichts anderes ist ein SmartLogin: ein Produkt, dass zu einer Kundennummer aka Beraternummer gehören muss. DUO ist ein Speicher / Programm im Internet, dass 10,50€ / Monat kostet. Sie als Kanzlei zahlen den Preis nicht; soll das Mandat aber mit DUO aktiv arbeiten, braucht es eben solch einen Vertrag. Und weil jeder Mandant bei DATEV eine eigene Kundennummer braucht, ist dazu auch eine eigene mandantengenutzte Beraternummer notwendig. @gertkr schrieb: Oder muss dazu zwingend ein DUO Vertrag mit Belegen Online für 13,50 € abgeschlossen werden. Wenn sind es 14,00€ (10,50 + 3,50). Die 3,50€ reichen aber aus, weil DUO hier nur als Transportmittel der Daten von sevDesk ins REWE darstellt inkl. Ablage der Belege. Aktiv arbeiten wird das Mandat nur mit sevDesk inkl. Anbindung der Banken. @gertkr schrieb: Gibt es eine Möglichkeit das wir die Daten direkt aus dem Sevdesk Bestand exportieren ohne das der Mandant überhaupt einen SmartLogin benötigt? Via oben erwähnten Steuerberaterportal in svDesk. Machen Sie noch Lohn für das Mandat und soll das Mandat z.B. auf die Lohnauswertungen zugreifen können, damit Sie als StB keine E-Mail versenden müssen oder allg. nach der Abrechnung noch Arbeit haben, braucht das Mandat eine eigene Beraternummer, mindestens ein SmartLogin und mindestens einen DUO compact Vertrag, um die Auswertungen sich anschauen zu können. Soll Ihnen das Mandat noch Lohn-Unterlagen schicken, damit Sie die digitale Personalakte führen können, braucht das Mandat einen großen DUO Vertrag, weil es nur damit Belege ins DUO hochladen kann. @gertkr: Lösen Sie sich vom Gedanken, dass was von DATEV kommt, der "heilige Gral" ist. Schauen Sie sich PMS an: classic ist abgekündigt; mit comfort hat man wenig Komfort und personio ist Marktführer. Das kann DATEV alles nicht genauso programmieren. Allein der Unternehmensspirit der DATEV ist meiner Meinung nach ein anderer als von personio. Ich sage nicht, dass die DATEV personio Schnittstelle gut ist aber da ist personio dran. Ich hoffe, dass sich 2022 hier viel tut. Oder die Belegfreigabe online: hängt beim Marktstart sehr stark flowwer hinterher. Dann besser auf flowwer setzen und an DATEV anbinden. DATEV öffnet sich mehr und mehr, weil es keine Alternative gibt.
... Mehr anzeigen