abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3415
letzte Antwort am 15.09.2025 09:25:31 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1021 von 3.416
1656 Mal angesehen

Der Blauton kommt mir irgendwie bekannt vor... Hm....

 

Wird als nächstes dazu gekauft und dann lassen sich ein paar Personen auscashen. 🤷 Who knows. 😇

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1022 von 3.416
1532 Mal angesehen

Und täglich grüßt das SmartCard Murmeltier 🙄:

 

Screenshot 2022-04-25 084944.png

 

Im MS Edge, Cookies bzgl. DATEV schon gelöscht: kein Erfolg; IE11 testweise genutzt: kein Erfolg; SmartLogin QR Code wird angezeigt; SiPa v7.2 ist grün; SmartCard Test bestanden - und nun? Einzig der Sophos könnte den Zugriff aus dem Browser zur SmartCard behindern (jemand noch 98687687 andere Ideen?) - nicht mein Bier - jetzt muss deren IT Dienstleister ran. Was für ein Aufriss ... 

 

Ich hasse SmartCards 😡!  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1023 von 3.416
1508 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist,

 

Sophos hab ich die letzten paar Tage 2-3 Mal gehört, daher halte ich das für gut möglich. Wenn im Kapitel '2.1.4 Zertifikat prüfen' Sophos angezeigt wird, ist das definitiv ein Problem.  Meldung "Fehlerhafte Authentifizierung" 

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1024 von 3.416
1500 Mal angesehen

Gut, @Andreas_Bär - dann verweise ich einmal auf: Makroviren und DATEVNet

 

Gut, dass DATEV SSL Verbindungen mitlesen darf aber andere die DATEV nicht. Schade, dass nicht jeder so handelt. Dann könnte auch DATEV bei SSL nicht mitlesen. 

 

EDITH: Natürlich liest Sophos mit 🙄. So wie die DATEV das auch macht. Zur Zufriedenheit führt das beim Mandanten nicht, wenn so ein Update bzw. vom IT Dienstleister argumentierte "mehr an Sicherheit" die DATEV lahm legt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1025 von 3.416
1447 Mal angesehen

Erfahrungen zum mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft

 

Wir hatten einen Mandanten, der DUO nicht mehr benötigt. Das Mandat war im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft - ohne Vollmacht. Also habe ich mir erstmal die Vollmacht über Vertragliches geben lassen. Danach habe ich via Service Anwendungen die ganze Beraternummer gekündigt. Ich ging davon aus: Beraternummer samt DUO Vertrag und Medien sind damit passé. 

 

Heute eine E-Mail vom Mandant bekommen: DATEV hat uns eine Rechnung geschickt. 

 

Quintessenz: Wir als StB können dann gar nicht trotz Vollmacht final kündigen, sodass das Mandat zu 100% selber kündigen muss 🤔? Ich nehme an, jetzt ist die Beraternummer in der 12M Schutzfrist? In den Service Anwendungen taucht die mandantengenutzte Beraternummer natürlich nicht mehr auf. 

 

I'm sorry DATEV aber was für ein Aufwand und Theater 🙄! Wie lautet hier die Workflow Lösung? Der #Service vom StB (wir machen das natürlich für Dich 👍) ist mit mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft vollends raus? 😵

 

Wenn Kundenzufriedenheit an Stelle #1 stehen soll: der Weg wird kein leichter sein.  

 

SK ID 56003122 ist raus. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1026 von 3.416
1406 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Gut, @Andreas_Bär - dann verweise ich einmal auf: Makroviren und DATEVNet

 

Gut, dass DATEV SSL Verbindungen mitlesen darf aber andere die DATEV nicht. Schade, dass nicht jeder so handelt. Dann könnte auch DATEV bei SSL nicht mitlesen. 

 

EDITH: Natürlich liest Sophos mit 🙄. So wie die DATEV das auch macht. Zur Zufriedenheit führt das beim Mandanten nicht, wenn so ein Update bzw. vom IT Dienstleister argumentierte "mehr an Sicherheit" die DATEV lahm legt. 


Das "Mitlesen" selbst ist nicht das Problem. Nach meinem Verständnis tauschen die problematischen Scanner nicht nur das Server-Zertifikat sondern auch das Client-Zertifikat aus. Das Client-Zertifikat (=SmartCard) wird aber zur Anmeldung benötigt, also klappt das nicht. Es gibt auch Scanner die sich zumindest aus SmartCard-Sicht korrekt verhalten und das Client-Zertifikat nicht austauschen.

 

Dafür gibt es aber meines Wissens keine gesonderte Option oder wenn dann bestimmt nicht in jedem Scanner. Daher müssen mindestens die 2-3 Domains aus dem Dokument als generelle Ausnahme aufgenommen werden. Alles andere dürfte wenn man will gescannt werden. Dann besteht aber natürlich das Risiko dass man irgendwann wieder was anpassen muss. Diesbezüglich wäre man mit dem kompletten DATEV-Bereich auf der sicheren Seite.

 

Der HTTPS-Scanner bei DATEVnet ist kein Problem.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1027 von 3.416
1387 Mal angesehen

@Andreas_Bär schrieb:

Nach meinem Verständnis tauschen die problematischen Scanner nicht nur das Server-Zertifikat sondern auch das Client-Zertifikat aus. Das Client-Zertifikat (=SmartCard) wird aber zur Anmeldung benötigt, also klappt das nicht.


Egal, wie man's dreht. Da kommt DATEV nicht mehr aus der Nummer 😉: SmartCards sind 💩. Wir brauchen dringend technisch flexibleren Ersatz. 

 

Ist denn da in der DATEV schon ein Projekt aufgesetzt und bespricht man intern schon Alternativen? An die Vollmachtsdatenbank müssen wir denken. Wäre ja mal ein Traum 😍, wenn man an die auch mal eben schnell am iPad von unterwegs aus checken könnte aber ✔️ wo kommen wir denn dahin ... 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1028 von 3.416
1356 Mal angesehen

Ich wollte nur den technischen Hintergrund erläutern, weil es nicht darum geht wer die SSL-Verbindung entschlüsseln darf und wer nicht.

 

 

Dass es je nach Anwendung schon Alternativen zur SmartCard gibt wissen Sie ja und dass an weiteren gearbeitet wird eigentlich auch: Einloggen im UO auch ohne SmartCard möglich - DATEV-Community - 275327

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1029 von 3.416
1345 Mal angesehen

Okay, stimmt. Da war was. Dann führen also bald die Berater für Berater durch den Authentifizierungsdschungel bei der DATEV 😉. Ich glaube, Sie haben verstanden, worum es mir eigentlich geht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1030 von 3.416
1289 Mal angesehen

Merkt sich die Belegvorschau "Anzeige Belege online" 

 

jjunker_0-1650888045193.png

 

tatsächlich nicht das ich den "Plusknopf" dreimal gedrückt habe und nur die obere rechte Ecke des Belegs sehen will? Würde gerne schnell die ca. 40 KK Übersichten durchblättern um festzustellen welche fehlen.

 

Muss ich jetzt echt 30 mal 3 auf + drücken? 🙄

 

oder 27" durch einen Fernseher ersetzen? Dann spare ich mir das Knopfdrücken auch. 🤢

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1031 von 3.416
1273 Mal angesehen

Doppelklick geht auch. Aber ob sich DATEV das merkt? Glaube nicht. 

 


@m_kausch schrieb:

oder 27" durch einen Fernseher ersetzen? Dann spare ich mir das Knopfdrücken auch. 🤢


Wenn der Fernseher auch nur FullHD hat, gewinnst Du: nichts. Dann hat der Fernseher nur größere Pixel als der Monitor. Also quasi alles für Blinde. Willst Du mehr Inhalt aka lesen können, brauchst Du mehr Auflösung wie 3K oder 4K.  

 

Einfach so: Homeoffice: Reddit-Mitglied nutzt zwei 75-Zoll-Fernseher als Monitore

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1032 von 3.416
1258 Mal angesehen

Das leuchtet schon ein. Zwei 75 Zöller. 😃 Wenn ich den Vorschlag mache...

MVP 
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1033 von 3.416
1250 Mal angesehen

Haben uns herrlich amüsiert, wird als Vorschlag eingereicht XD

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1034 von 3.416
1248 Mal angesehen

jjunker_0-1650889551230.png

😇

MVP 
0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1035 von 3.416
1148 Mal angesehen

Ach DATEV, das ist wieder so typisch.

 

Sitze gerade an der DMS-Umstellung und schaue auf das Hilfedokument https://apps.datev.de/help-center/documents/9231079

 

Dort steht:

 

andrereissig_0-1650982841589.png

 

Das sagt die DATEV-Webseite dazu:

 

andrereissig_1-1650982918089.png

 

Es gibt den Punkt "DATEV-Cloud-Anwendungen" dort nicht. Ja, ich kann mir erschließen, daß Online-Anwendungen gemeint ist, aber trotzdem stört die Irritation erstmal den Arbeitsablauf.

 

Das Hilfe-Dokument ist vom 31.03. - vor wenigen Wochen hat sich da also nochmal jemand mit beschäftigt.

 

Fix it!

 

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1036 von 3.416
1131 Mal angesehen

@andrereissig: Man könnte auch einfach den Link zur Lizenzverwaltung online hinterlegen. 

 

Aber - naaa 😄. Zu einfach. Lasst unsere Genossen lieber wie Affen 🐒 durch unsere Webseite klicken, die sich stetig ändert und wir dann das DHC Dokument anpassen müssen und uns als DATEV lieber mit uns selbst beschäftigen und für Arbeit sorgen, weil wir haben ja keine! DATEV Personal langweilt sich doch.

 

1 Klick Lösung. Bei DATEV: 78566576576 Klicks.

 

@Melanie_Koller: Warum 😱? Warum nur 😭? Das meine ich auch mit Effizienz von DHC Dokumenten 👎

 

Klicken Sie hier und da und dort und nochmal da und dort - aber: ich könnte doch auch suchen? Sachen gibt's ...

 

DATEV :herz_datev: & Filter & Manuel 👨 & die Maus 🖱 - DreamTeam

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1037 von 3.416
1097 Mal angesehen

Guten Abend zusammen,

 

@andrereissig: Stimmt! Vermutlich ist die DATEV-Homepage überarbeitet worden und die DATEV-Cloud-Anwendungen wurden zu Online-Anwendungen. Ich gebe dem Autor des Dokuments Bescheid.

Wir haben mittlerweile auch die Feedback-Funktion zu den Dokumenten überarbeitet. Über den Button „Feedback an Autor“ am Ende des Dokuments kommt die Info direkt da an wo sie hinsoll.

Melanie_Koller_0-1650991556681.png

 

@metalposaunist: Vielleicht nutze ich gleich die Gelegenheit, um dir das neue Formular schmackhaft zu machen. 😊 Das Feedback ist auch hier im Leidensbericht schon Thema gewesen. Wir haben die Feedbacks zu Hilfe-Videos, Hilfe-Bots, Hilfe-Dokumente und Klick-Tutorial vereinheitlicht und verbessert. Die wesentlichen Änderungen sind:

  • verbessertes Freitextfeld
  • Aktualisierung der Formulierungen
  • Entfall der Fragen zur Weiterempfehlungsbereitschaft
  • Entfall der Fragen zum Markenversprechen

Bitte probiere es doch gleich bei nächster Gelegenheit mal aus.

 

Noch kurz zum Dokument Einem Benutzer Benutzerlizenzen zuweisen oder entziehen : Der direkte Link zur Lizenzverwaltung online ist enthalten.

Melanie_Koller_1-1650991556688.png

 

Viele Grüße Melanie Koller
Specialist Customer Service DATEV Hilfe-Center | DATEVeG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1038 von 3.416
1073 Mal angesehen

@Melanie_Koller schrieb:

Der direkte Link zur Lizenzverwaltung online ist enthalten.


Okay 👍. Frage: Warum steht das als letzte Lösung? 🤔 Wenn ich keine Ahnung habe, lese ich also erst: Klick, Klick, Klick, Klick ODER Du kannst auch so Klick, Klick, Klick, Klick.

 

Aber am besten ist es: 1 Klick. 

 

Warum lässt DATEV seine Genossen erst 1. zu viel Lesen & im Zweifel 2. 1000x mehr klicken? 😲

 

Die schnellste Lösung muss an #1. Stelle. Danach kann man uncoole Alternativen noch aufzeigen, wenn man denn unbedingt will 😒. #Servicegedanke

 

Und: DATEV hat den Bauplan der Cloud ausgerufen: Der Bauplan für die neue DATEV-Cloud-Welt Warum steht im DHC heute noch on-premise Lösungswege, wenn die Lösung selbst bereits im Browser erreichbar ist? 🤔 

 

Heißt: Wenn es den DATEV Arbeitsplatz nicht mehr gibt, muss man das DHC wieder anfassen und den Teil rauslöschen und nur noch - aktuell die letzte Lösung präsentieren. Das ist alles eine ABM in meinen Augen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1039 von 3.416
1070 Mal angesehen

@Melanie_Koller  schrieb:

Wir haben mittlerweile auch die Feedback-Funktion zu den Dokumenten überarbeitet. Über den Button „Feedback an Autor“ am Ende des Dokuments kommt die Info direkt da an wo sie hinsoll.

 


Guter Hinweis, danke! Diesen Button habe ich bisher noch nicht wahrgenommen. Feine Sache, werde ich mir für das nächste Mal merken. Danke für die Weiterleitung.

Live long and prosper!
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1040 von 3.416
981 Mal angesehen

Datev ist echt eine schöne Arbeitsumgebung... Nur manchmal bringt Sie mich zur Weißglut. 4 Buchführungen offen. Datev so: Du willst zwischen allen switchen, klar aber eine darfst du nicht und die suchen wir dir per Zufall aus... Ist echt toll... Warum man switchen muss, weil manche Mandanten nicht verstehen was ordnungsgemäße Buchführung ist... Man kann ja 4 öffnen und dann minimieren und sich die jeweilige Buchführung dann aufrufen, nur iwann hängt eine dann und lässt sich nur noch beenden. Echt Buchführung, Datev und schwierige Mandanten ergibt gleich Ragequit.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1041 von 3.416
913 Mal angesehen

Habe wieder was schönes...

Buchführung 20XX ergibt wieder einen Verlust wie im Vorjahr.

Möchte Jahresabschluss eröffnen, Stammdaten öffnen sich, immer gut ...

Größenklasse fehlt, also eintragen aber geht nicht.

Lösung: Rechtsform entfernen und wieder hinzufügen.

Fehler weg

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1042 von 3.416
887 Mal angesehen

Es wird nie langweilig:

 

metalposaunist_0-1651140235864.png

Ein Hoch auf OneDrive, Sharepoint und Co. 🙌

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
PabloCHB19
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1043 von 3.416
809 Mal angesehen

Klassiker 🙄

PabloCHB19_0-1651153527540.png

 

Grüße aus Berlin
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1044 von 3.416
759 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Merkt sich die Belegvorschau "Anzeige Belege online" 

 

jjunker_0-1650888045193.png

 

tatsächlich nicht das ich den "Plusknopf" dreimal gedrückt habe und nur die obere rechte Ecke des Belegs sehen will? Würde gerne schnell die ca. 40 KK Übersichten durchblättern um festzustellen welche fehlen.

 

Muss ich jetzt echt 30 mal 3 auf + drücken? 🙄

 

 

In unseren Tests wurde die Einstellung der Belegvergrößerung für den nächsten Belege beibehalten.

Falls sich das Programm bei Ihnen anders verhält, prüfen wir bei Bedarf gerne Ihren Sachverhalt  (Dok.-Nr.: 1071593 - Servicekontakt anlegen).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1045 von 3.416
755 Mal angesehen

@PabloCHB19: Siehst Du die imaginäre 0️⃣ denn nicht 🤔? Also ich sehe die 🤓! Es braucht mehr 🍻 bei der Arbeit! 😂 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1046 von 3.416
675 Mal angesehen

Usability bei DATEV ... Ist #EOC 10007 ein geheimer interner Code? 🤔

 

metalposaunist_0-1651215745974.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Ruf
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1047 von 3.416
616 Mal angesehen

Hallo metalposaunist,

 

bei der Meldung #EOC 10007 handelt es sich um in der Tat um einen internen Code. Geheim ist das Ganze allerdings nicht. 😉

Diese eindeutigen Meldungen aus Anwendungskürzel und laufender Nummer helfen uns z.B. bei der Einordnung von Serviceanfragen und erleichtern u.a. auch das Finden der entsprechenden Hilfedokumente im Hilfecenter.
Auf den ersten Blick kryptisch, für uns aber wirklich mit Mehrwert 😀

 

 

Grüße aus Nürnberg

 

Oliver Ruf

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1048 von 3.416
609 Mal angesehen

@Oliver_Ruf schrieb:

und erleichtern u.a. auch das Finden der entsprechenden Hilfedokumente im Hilfecenter.


Der war gut 😄. Tschuldigung 🤐.

 

DATEV Hilfe-Center Suche nach #EOC10007 0 Treffer

DATEV Hilfe-Center Suche nach #EOC 10007 534 Treffer

 

Unter erleichtern verstehe ich was anderes aber OK 😉

 

@Melanie_Koller: Du weißt Bescheid 😊.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1049 von 3.416
549 Mal angesehen

Wäre ja langweilig, wenn SmartCards zuverlässig liefen und ein grünes SiPa auch zuverlässig aussagen würde: läuft. 

 

Naja. So muss man wohl erst die SmartCard ziehen, stecken; vielleicht mal DUO an den Service Anwendungen vorbei aufrufen, damit der PIN Dialog kommt und sonst auch einfach keine SmartCard stecken, weil dann der RZ Benutzer zur Authentifizierung genutzt wird.

 

Wäre ja zu schön, wenn das die Service Anwendungen automatisch im Hintergrund täten und man seamless seiner Arbeit nachgehen könnte. 

 

metalposaunist_1-1651232279042.png

 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1050 von 3.416
475 Mal angesehen

OCR-Erkennung und künstliche Intelligenz - ein Gaumenschmaus...

314159_0-1651348622239.png

 

314159_1-1651348674050.png

 

Das Datum wurde doppelt markiert? 🙄

 

3415
letzte Antwort am 15.09.2025 09:25:31 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage