Da ich den nur beim Mandanten eingerichtet habe, kann ich nicht mit einem Screenshot dienen, darum versuche ich das mal aus dem Kopf. Gerne Verbesserungsvorschläge schicken. Ich gehe mal davon aus, dass in DUO gescannt werden soll. Grundsätzlich ist es immer vom Mandanten bzw. dessen Belegen und Scanverhalten abhängig, was das Beste ist. Wenn er jeden Beleg einzeln scannt sobald er vorliegt, spricht mehr für Multipage-PDF, wenn er nur einseitige Belege empfängt, könnte auf die Duplex-Scan-Einstellung pro Eingangsart zugunsten einer zentralen Ablage verzichtet werden. [Belegart] steht für den Importordner aus dem Belegtransfer (z.B. "Kasse"). Da kommt es auch wieder drauf an, ob die Ausgangsrechnungen ohnehin als PDF erstellt werden, dann braucht man die entsprechende Einstellung am Scanner nicht. Dementsprechend: grundsätzliche Einstellung "Datei speichern" (oder so ähnlich) je nach Bedarf Einstellung "sofort öffnen" 200dpi (nur 1-8) schwarzweiß (nur 1-8) 1. Name: [Belegart1] simplex Zielordner [Belegart1] singlepage PDF/TIF 2. Name: [Belegart1] duplex Zielordner [Belegart1] multipage PDF/TIF 3. Name: [Belegart2] simplex ... [...] 9. Name: hübsch Zielordner [Netzlaufwerk] 300dpi; Graustufen Multipage PDF Duplex 10. Name: Farbe Zielordner [Netzlaufwerk] 300dpi; Farbe Multipage PDF Duplex Ich hoffe das hilft, Grüße von der Nordsee, Eike Hagena
... Mehr anzeigen