Sehr geehrte Newsgroup,
wenn man via google "Reinerjack Download" den Treiber herunterläd, wird die Version 7.3.5 heruntergeladen und installiert.
Alles funktioniert.
In der Reinerjack Software kann man die Software aktualisieren (Prüfe auf neue Version -> 7.47). Nach Neustart wird das Lesegerät erkannt, Test ist OK (inkl. Kartentest). Leider wird beim Aufruf beA bzw. der Anmeldung KEIN Token angezeigt! Auch ein Neustart bringt nichts.
Nach dem Deinstallieren / Neustart / Installation 7.3.5 / Neustart funktioniert alles, also auch die Erkennung des Tokens.
Ich habe dieses Problem sowohl unter Win7 als auch Win10 feststellen können. Kann das jemand bestätigen?
Grüße
Rolf Ganter
Dieses Problem kann ich NICHT bestätigen - bei mir läuft ver. 7.4.7 auf Windows 10 x64 Fall Creators Update einwandfrei.
Sehr geehrter Herr Renz,
Könnten Sie mir mitteilen, welchen Explorer (IE/Chrome/Firefox) Sie verwenden?
Nachtrag: Danke Hr. Renz. Hatte es auch mit IE11 getestet..... seltsam
ich bin ein Microsoft-"Jünger" = IE 11
Ich hab auch die 747, hatte aber zwischendurch auch Probleme, dass kein Token-Fenster angezeigt wird. Mehrfacher Neustart hat dann letztendlich zum Erfolg geführt.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Puh, dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin.
Beim ersten PC war es ebenfalls so, dass es bei meiner Installation funktioniert hat, bis der Anwalt am nächsten Tag sein beA Postfach einrichten wollte. Neustart hat nichts gebracht (nur 1x getestet). Und "meine" Anwälte akzeptieren keine "mehrfach Neustarts"
Ich nutze "nur" eine Cherry ST2000U Kartenleser. Das Phänomen, dass das Fenster mit der Tokenabfrage nicht erscheint, kenne ich auch.
Es dürfte daher kein Problem der Treiberversion sein, sondern eine Schwierigkeit der beA Client-Security oder des beA selbst.
Dito. Hier sollte man dann nur den aktuellsten Treiber nutzten (riet man mir). Ging aber auch mit dem alten (Treiber).
Mit der Version 7.3.5 hatte ich bisher keine Probleme... Werde es weiter beobachten.