abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Best practice Zahlung Fremdwährungsverbindlichkeiten

1
letzte Antwort am 18.01.2018 12:13:02 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 2
507 Mal angesehen

Hallo,

einer unserer Mandanten kauft viel in Amerika ein. Die Rechnungen sind entsprechend in USD. Für die Zahlung fasst er regelmäßig mehrere Rechnungen zusammen.

Vor der Nutzung von Unternehmen online konnten wir unter "Zahlung aufteilen" die Währung von EUR auf USD ändern, um die korrekten Beträge einfach zu verbuchen, die am Ende übrige Differenz war dann der Währungsumrechnung geschuldet und wurde entsprechend verbucht.

Seit Unternehmen online ist aber im Dialog "Zahlung aufteilen" das Feld "Währung" read only (gesperrt). Wir helfen uns jetzt durch Dummy-Buchungen um diese dann nach Abschluss des Bankbuchens manuell anzupassen (dann ist das Währungsfeld wieder erreichbar). Das kann es aber ja eigentlich nicht sein?!

Die Info-DB Dokumente 1036388, 9211386 oder 9225207 helfen da leider alle nicht weiter, deshalb nun hier die Frage, wie das "richtige" Vorgehen hier wäre.

Vielen Dank im Voraus,

Eike Hagena

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
135 Mal angesehen

Hallo Herr Hagena,

über die Tastenkombination Shift+F9 können Sie das vorbelegte inaktive Feld Währungskennzeichen aktivieren. Wenn Sie sich im Zahlungen buchen befinden, drücken Sie die Tastenkombination und erfassen dann das korrekte Währungskennzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

DATEV eG

Martina Harwarth

Service Rechnungswesen (FIBU)

0 Kudos
1
letzte Antwort am 18.01.2018 12:13:02 von Martina_Harwarth
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage