Hallo,
wir haben das Problem, dass wir unsere Kontoumsätze (vermutlich nur) über EBICS in Datev Unternehmen Online abrufen. Unser Steuerberater kann nun die Kontoumsätze nicht über das RZ-Bankinfo abrufen. Kann man nun die Umsatzabholung nachträglich bei einer bereits eingerichteten Bank ändern? Ich finde hierzu kaum Infos.
Falls nicht und man die Bankverbindung neu anlegen müsste, sind dann die aktuellen Umsätze in Datev Unternehmen Online noch sichtbar oder werden die dann gelöscht?! Und muss man einen neuen EBICS-Zugang bei der Bank anfordern?
Warum holt der Berater denn noch über RZ-Bankinfo ab? Das verursacht doch ganz andere Kosten. Einfach dem Berater einen (ebenfalls wie RZ-Bankinfo lesenden ) Zugriff via HBCI oder eben EBICS zur Verfügung stellen. Dann sollte das Problem dann erledigt sein, oder? Den RZ-Bankinfo-Übertrag dann kündigen, dann fallen auch keine (horrenden) Bankgebühren mehr an.
MfG
A. Hofmeister
EBICS hat genau das Problem, dass die abgeholten Daten anschließend nicht mehr da sind. Umstellen kann man das in der Bank des Mandanten in den Stammdaten, letzter Reiter. Wenn Sie aber die Daten per EBICS in der Kanzlei abrufen, kann der Mandant sie nicht mehr holen...
EBICS und RZ-Bankinfo sollten sich allerdings eigentlich nicht ausschließen?!
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Hallo Frau Wegner,
wenn Sie im Unternehmen online über Einstellungen Zahlungsverkehr für das entsprechende Konto im Register Umsatzabholung den Haken setzen
dann kann ihr Steuerberater die Umsätze über das Archiv holen.
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
Hallo Herr Schreiber,
dieser Haken ist bei uns gesetzt und er ist grau hinterlegt, wie bei Ihnen (nicht mehr änderbar). Ich dachte, dass ich hier etwas ändern müsste, wenn unser Steuerbüro die Umsätze nicht abrufen bzw. sehen kann. Aber demnach sollte es doch funktionieren?!
Allerdings schreibt Herr Hagena, wenn wir die Umsätze via HBCI holen, sind diese für den Steuerberater nicht mehr sichtbar.
Wie kann ich von HBCI-Abfrage (die man ja manuell machen muss) über die automatische Abfrage über RZ-Bankinfo wechseln. Bei diesem besagten letzten Reiter kann ich keine Änderung vornehmen...
MfG Karin Wegner
sorry, ich meinte EBICS nicht HBCI
Hallo Frau Wegner,
wie holt er denn die Umsätze? Mit in Kanzlei-Rechnungswesen Daten holen/Mandant ergänzen Haken bei Kontoumsätze RZ-Bankinfo sollte es funktionieren. Ob die Umsätze bei Nutzung von Ebics nur einmal von der Bank abgeholt werden können, weiß ich nicht. Aber bei dem Weg werden sie ja nicht nochmal von der Bank geholt sondern aus dem Archiv im DATEV-RZ.
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
Letzter Reiter war noch nicht die volle Wahrheit, das war aus der Erinnerung geschrieben. Auf dem Reiter Zusatzangaben Rechnungswesen müssen Sie auf Einstellungen Bankkontoumsätze klicken und dort auf Quelle Kontoumsätze. Da kann man dann auswählen, wo die Umsätze herkommen sollen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ich finde den Reiter "Zusatzangaben Rechnungswesen" nicht. Sollte der hier hinten dran noch kommen:
Oder wo finde ich diesen?
Den gibt es in Kanzlei-Rechnungswesen (das Programm hat Ihr Steuerberater)