abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankkontoumsätze importieren aus exportiertem RZ-Bankabruf

4
letzte Antwort am 11.03.2025 09:18:26 von alex7763
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
trs
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
120 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem:

 

in einem Mandantenbestand werden die Bankkontoumsätze via RZ-Bankinfo abgerufen, diese sind auch vorhanden.

 

Nun will ich diese Bankbewegungen aber in einem anderen, bereits vorhandenen, Mandantenbestand buchen (ich muss irgendwann noch die Zuordnung ändern, dass habe ich aber verpasst).

 

Wenn ich mir die relevanten Bankkontoumsätze in eine Excel-Tabelle exportiere und sie in eine CSV-Datei umwandle, wie kann ich diese dann einlesen bzw. geht das überhaupt, ohne sie zu bearbeiten (ASCII)?

 

Oder vlt. stehe ich auch auf dem Schlauch und es gibt eine andere Idee?

 

Danke vorab für die Tipps 🙂

erickibler
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
92 Mal angesehen

Solange die Bank noch nicht umgestellt wurde auf camt53 einfach die IBAN beim zweiten Mandanten in die Stammdaten und in ZV und dann in Rewe die Quelle auf ZV stellen, dann kann man die regulär einbuchen.

Später dann die RZ-Bankinfo regulär auf neuen Mandanten übertragen.

0 Kudos
tds93
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
67 Mal angesehen

Guten Morgen,

wird die momentane Zuordnung zu dem Mandanten im RZ noch benötigt, oder soll die Bank im RZ dem bereits bestehenden Mandanten zugeordnet werden?

Falls ja, kann in Rewe über Bestand | Daten holen | Übersicht Bankverbindungen im RZ die momentane Zuordnung zum Mandaten gelöscht werden. 

Beim bereits bestehenden Mandanten die Bankverbindung in den Stammdaten hinterlegen und in Rewe über Bestand | Daten senden | Bankverbindungen an RZ-Bankinfo.

Anschließend können die Kontoumsätze beim bestehenden Mandanten abgerufen werden.

 

Genaue Anleitung hierzu: Dok.-Nr.: 1034654

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
62 Mal angesehen

Gehen tut das, ist aber viel zu viel Aufwand, umhängen wie von meiner Vorrednerin beschrieben und abrufen. Beim Umhängen nicht davon irritieren lassen, dass man gefragt wird, ob man die Bankverbindung wirklich löschen möchte, die ist trotzdem noch da und kann bei Mandant B abgerufen werden, sobald sie nicht mehr bei A verknüpft ist. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
alex7763
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
45 Mal angesehen

da gibts ein gutes klicktoutorial der datev....

schon mehrfach durchgeklickert

0 Kudos
4
letzte Antwort am 11.03.2025 09:18:26 von alex7763
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage