Hallo in die Runde,
ab wann können wir einen Camt-Export in Datev (früher Kontoauszugsmanager) einspielen? Die ersten selbstbuchenden Mandanten stellen mit SFirm ihren Datenexport auf CAMT um.
Freue mich über konstruktive Meldungen 🙂
VG dodo
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Irgendwann im Laufe des Jahres, aber ich denke nicht vor September.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
DATEV informiert in diesem Dokument über den Stand:
Migration der Bankverbindungen in die Payment-Cloud-Infrastruktur - DATEV Hilfe-Center
Aktuell umgestellte Banken:
das bezieht sich aber nur auf die internen Verfahren, hier war die Frage nach dem Datei-Import 😉
@andrereissig schrieb:DATEV informiert in diesem Dokument über den Stand:
Migration der Bankverbindungen in die Payment-Cloud-Infrastruktur - DATEV Hilfe-Center
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Dann habe ich das Stichwort "Kontoauszugsmanager" falsch interpretiert.
die Liste erscheint mir reichlich kurz. Die SSKM (StadtSparKasseMünchen) hat soweit ich es mitbekommen habe auch schon umgestellt... viel mehr bieten die einen gewissen Service damit Unternehmen planen können.
Auch wenn der Verein sonst eher träge /behäbig ist. --> Das Angebot ist mal gut.
Fehlt in der Liste der DATEV. Warum wird so eine Liste überhaupt gepflegt? Kann unmöglich einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und ist daher nur als Bestätigungskriterium zu betrachten.
Fehlt die Bank in der Liste kann Sie trotzdem schon umgestellt haben. Nen bisschen wie Schrödingers Katze.
Ist der Deckel zu kann die Katze tot sein oder eben auch nicht....
... mein Gedächtnis 'spricht' noch von über 2.000 Banken, aber es wird von Jahr zu Jahr weniger ...
... zur Zeit anscheinend 'nur' noch ca 1.300 ...
... darunter natürlich auch die Groooßen mit vielen Filialen
... aber eine 'Bankenliste' wäre ständig veraltet bzw. pflegebedürftig 😉
... was nützt es, wenn die Mandanten schon 'vorpreschen' und die Kanzlei kann die Exporte nicht einspielen ?
Wenn im Datev-RZ (RZ-Bankinfo) umgestellt wird, sollte die Migration 'unblutig' ablaufen ...
... denn dann muss man auf Unternehmerseite anscheinend nichts unternehmen bzw. befürchten 😉
... so jedenfalls die Theorie
Hey Vogtsburger,
der Mandant bucht selber. Er kann vorpreschen wie er möchte 🙂
Ich möchte keine Lösung über das RZ oder Unternehmen online. Ich möchte eine Lösung über den Import von Buchungssätzen. 🙂
VG
Hey Meister,
danke 🙂 Dann warten wir mal ab.
VG
@dorothee_kolbeck schrieb:Hey Vogtsburger,
der Mandant bucht selber. Er kann vorpreschen wie er möchte 🙂
Ich möchte keine Lösung über das RZ oder Unternehmen online. Ich möchte eine Lösung über den Import von Buchungssätzen. 🙂
VG
... dann wird es trotzdem am Ende des Jahres für die Kanzlei und jetzt schon für den Mandanten spannend ...
... weil die Datev nämlich den REWE-Import im CAMT.053-Format nicht umsetzen wird
... also wird man wohl oder übel entweder solange es geht mit MT940 weiterimportieren oder auf eine Datev-RZ-Lösung umstellen müssen, ob man (als Kanzlei oder als Mandant) will oder nicht 😉
Dann wird das Prinzip "aus den Augen, aus dem Sinn" nicht mehr so recht funktionieren 😎
@vogtsburger woher kommt die Info dass man Bankdaten im Camt Format nicht wird importieren können? Das wäre echter Mist. Der manuelle Import ist zwar immer der Notanker aber der hat uns schon einige Tausend manuell getippt le Umsätze erspart.
@jjunker ,
... vor wenigen Tagen gab es eine entsprechende Aussage eines Datev-Mitarbeiters
... ich müsste danach suchen ...
... was mit der Community-Suchmaschine oft eine frustrierende und zeitraubende 'Beschäftigung' ist
... auf mein Gedächtnis kann ich mich bisher meist besser verlassen 😉
Nachtrag:
Heureka! gefunden !
Der "Import" wird zukünftig nur über das RZ laufen, lokal wird nichts mehr an Rewe gemacht:
Zitat aus dem Post:
Konkret heißt das, wir entwickeln auf Basis der bekannten Kundenszenarien und des bekannten Mengengerüsts einen Zukunftsprozess für den Import von camt.053-Kontoumsätzen ins DATEV-Rechenzentrum. Eine Erweiterung der manuellen Importfunktion in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen wird nicht mehr erfolgen.
Super! LOKAL wird also weiter zusammen gestutzt. Damit die CLOUD fliegen kann.
Da sich die DATEV Entwicklung ein Beispiel an Boeing nimmt wäre es echt zu überlegen sich zu trennen.