@nbby11: Ja, der CCC nimmt alles auseinander 🤓 aber DE-Mail wäre eben eine rechtssichere, digitale Alternative zum Brief gewesen, so mein Stand. Ob das technisch auch gilt, soll mir erstmal egal sein. Man hätte damit die Chance gehabt, den ollen Brief mal in 0️⃣ und 1️⃣ zu übersetzen und auf Papier damit zu verzichten und mit DE-Mail Gateway kann man's sogar smart anbinden. Ist das beA bitte technisch anders @nbby11? Das genau der gleiche 💩. Die Kosten finde ich OK, wenn die Dienstleistung passt. Für DATEV, Teamviewer, M365und Co. zahlen wir ja auch. Warum dann nicht auch dafür? Dass das Modell vielleicht auch überholt ist, geschenkt aber man digitalisiert aka der Brief mit seinen Optionen hat Betrag X gekostet, dann muss man das online 1:1 so übernehmen. Wir digitalisieren - nicht transformieren 😉. Und das Briefgeheimnis ist auch nicht besser, wenn plötzlich der 50 EUR Schein aus dem Brief von der Oma an den Enkel fehlt - hat sich in Luft aufgelöst?! 😂 Aber auch das Briefgeheimnis steht im §§§, worauf sich auch DATEV stützen wird. Also besser DE-Mail als einen Brief aus Papier. Werde heute Abend mal posten, was bei mir gestern im Briefkasten lag. Das ist schlimmer als DE-Mail, beA und Co. 🙄. @andreashofmeister: Ja, ist ja der Plan von diesem Deutschland: beA, beSt, eBO ... Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht
... Mehr anzeigen