@eisback Was soll es denn nun sein, NAS als Server oder NAS als Datenhalde? Veeam lohnt eh nur bei Virtualisieung. Und wenn ich da VMWare höre sehe ich €€€ und dann Veeam Community, das passt nicht. NAS als Datenhalde ist nur sinnvoll wenn filebasiert, ein Blockdevice bring, außer Problemen, wenig. Wenn das NAS filebasiert ist läuft die Veeam Community Version auf SMB/NFS Basis und gut ist. Wenn der Veeam Host gut ist schafft er im 10Gb Netz knapp 2 G wegzuschreiben. Die meiste Zeit verbummelt die Datensicherung mit Verwaltungsaufgaben. Wie gesagt, mit TrueNAS stehen hardwareseitig viele Möglichkeiten offen, es muss nur Vernünftige sein, die NICs möglichst Intel Server, Supermicro Onboard, meis Broadcom, geht auch. Wenn die Daten gut strukturiert sind, also kein "Kleinkram" sind damit Übertragungsraten von ca. 7GB/s von SSD auf NAS mit 4 x 7,2K Platten möglich.
... Mehr anzeigen