es tut mir leid, wenn ich hier nicht präzise genug war: Grundsätzlich sind die Stammdaten nach einer Installation nicht „weg“. Das Senden der Stammdaten ist eine Vorsichtsmaßnahme, damit Sie, falls eine Installation einmal nicht glatt durchlaufen sollte, die Daten wieder aus dem Rechenzentrum abrufen können. Bei DATEVasp bzw. DATEV-Smart-IT wird vor einer Installation immer eine Datensicherung gemacht. Können Sie sich vorstellen, daß jeder verantwortungsbewusste Admin die Installationen zu einem Zeitpunkt durchführt, wo die Datensicherung durch gelaufen ist, und noch nicht mit DATEV gearbeitet wurde? Beispielsweise am Samstag in der Früh. Natürlich könnte irgend etwas am Samstag um 6:00 vom RZ rückübertragen worden sein, aber mit diesem Restrisiko leben wir. Zu LODAS: Wo kann es krachen? - Stromausfall während der Datenanpassung... -> Rücksichern LW L und die Datenanpassungen erneut laufen lassen. Wenn ich am Samstag noch schnell Stammdaten senden würde, dann hätte ich die Situation, daß der Bestand der Datensicherung einen anderen RZ- Status hat, als der verlorene Bestand. Genau das darf nicht passieren!
... Mehr anzeigen