abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitale Personalakte wird nicht mehr geöffnet

26
letzte Antwort am 30.07.2021 23:19:30 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 27
1372 Mal angesehen

Hallo,

 

eine Kollegin hat seit gestern das Problem, dass die digitalen Personalakten sich nicht mehr öffnen lassen. Mit der Rechteverwaltung Online kann es eigentlich nichts zu tun haben, da sie bis gestern noch Zugriff auf die digitalen Personalakten hatte und heute auf keine mehr (unabhängig von der Beraternummer).

 

Wenn sie in LODAS auf Personalakte geht, öffnet sich Edge und zeigt neuerdings die SmartCard an, die dann zwar mit Ok bestätigt werden kann, danach jedoch nichts passiert. Das war bisher nicht so, dass beim öffnen der Personalakte im Browser die SmartCard bestätigt werden musste.

 

Ich weiß es nicht, ob es eine Rolle spielt, aber gestern war meine Kollegin auch hin und wieder in Unternehmen Online und hat beim anmelden den Haken gesetzt, dass nicht mehr nachgefragt werden soll, ob SmartCard oder SmartLogin. Immer SmartCard wurde ausgewählt.

 

Das Löschen von Cache und Cookies hat auch nichts gebracht. 

 

Über einen Hinweis wie die digitale Personalakte wieder geöffnet werden kann wäre ich sehr dankbar.

manu33
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 27
1362 Mal angesehen

Am besten Google-Chrome als Standardbrowser nehmen. Wir hatten die selben Probleme und mit Google-Chrome funktioniert alles wieder. Das ist seit Anfang der Woche eine Störung im Rechenzentrum, die lt. Datev heute behoben werden soll. 

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 27
1349 Mal angesehen

Danke für den Hinweis.

Gibt es zu dem Problem auch eine Meldung von DATEV, wo ich dann vielleicht auch sehen kann, wann bzw. ob es behoben wurde?

 

Weder in LEXInform noch im DATEV RZ-Status konnte ich dazu einen Hinweis finden.

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 27
1342 Mal angesehen

Danke, @Gelöschter Nutzer 

 

 

vielleicht hängen da auch noch Ursachen anderer Anwendungen mit zusammen?

Evtl. auch die des MYPORTAL-Zuganges?

 

Kann man natürlich auch nur feststellen, wenn die Ursache hier kommuniziert wird. Oder eben über einen anderen Kanal. 

 

 

 

 

Dennis_Gebhard
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 27
1305 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wir haben hier kurioserweise bei einer Mitarbeiterin dasselbe Problem. Seit 2 Monaten kämpfen wir bereits um eine Lösung mit unserem Systempartner.

Chrome nutzen wir bereits als Standardbrowser. Ein Zurücksetzen des Nutzer im PartnerASP hat nichts gebracht. Neuer mIDentity nichts. Ab und an bekommt man es mit Neustart und Browserverlauf löschen wieder hin. 

Bin auch sehr an einer Lösung interessiert.
Grüße aus Berlin

Dennis Gebhard

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 27
1290 Mal angesehen

Bei uns war die Umstellung auf Standardbrowser Chrome auch nicht die Lösung. Als der Browser sich beim letzten Versuch wieder öffnete und die SmartCard bestätigt werden sollte, haben wir auf Abbrechen geklickt. Nach ca. einer Minute erschien plötzlich das Fenster für die Eingabe der PIN für die SmartCard. Danach ließ sich die digitale Personalakte wieder öffnen. Wir werden es weiter beobachten.

 

An einer Rückmeldung von DATEV bin ich weiterhin interessiert...

MaxMuster
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 27
1260 Mal angesehen

Same Situtation here. 😠

 

Weder mit IE, Edge Chromium oder Chrome als Standard, alles durchgetestet.

 

Wäre schön wenn DATEV sich mal äußern würde.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 27
1254 Mal angesehen

Komisch, dass ich bis heute nichts von unseren 140 Leuten dazu höre 🤔. DATEVasp und Chrome kommt bei uns zum Einsatz. Das Fenster, was @Gelöschter Nutzer genannt hat, ist das graue von Windows, wo man OK oder abbrechen klicken kann; sich aber nichts ändert, weil das SiPa nicht korrekt angesprochen wird, richtig?

 

Auch aus unserer Kanzlei in Attendorn (RDS Server 2012 R2 + Microsoft Edge + DATEVnet) habe ich nichts dergleichen gehört. 

 

Das hatte ich bei mir lokal gestern; aber auch nur, weil das SiPa rot war; auch wenn der mIDentity steckte und dauerhaft grün leuchtete. Nach einem Neustart war alles wieder tacko und das SiPa wurde angesprochen. 

 

Microsoft Edge liegt seit kurzem in Version 88 mit vielen Neuerungen vor. Glaube zwar wenig, dass es hilft aber aktualisieren kann ja nicht schaden 😉.

 

Wenn die dPA nicht funktioniert: was sagt ein RZ-Kommunikationstest gleich darauf? Was sagt der DUO Aufruf im Browser dazu? Liest sich so, als würde Windows Probleme haben, mit der SmartCard richtig zu kommunizieren. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Dennis_Gebhard
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 27
1222 Mal angesehen

Faszinierend ist ja bei uns auch, dass zwei andere Kolleginnen ganz normal arbeiten können. DUO geht in dem Moment auch nicht wirklich.

Wir haben jetzt noch einmal die Hardware (neuer Rechner) getauscht und jetzt funktioniert es (erstmal). Mal schauen und Daumen drücken.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 27
1147 Mal angesehen

Nachdem wir einen SK gestartet hatten, kam eine Rückmeldung von DATEV, dass der Internet Explorer verwendet werden soll...

 

🙈🙉🙊

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 11 von 27
1138 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Nachdem wir einen SK gestartet hatten, kam eine Rückmeldung von DATEV, dass der Internet Explorer verwendet werden soll...

 

🙈🙉🙊


Der "Internet Explorer"? Also nicht Edge, oder gar Chrome?

 

@metalposaunist , Dein Internet-Explorer wieder?

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 27
1129 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Nachdem wir einen SK gestartet hatten, kam eine Rückmeldung von DATEV, dass der Internet Explorer verwendet werden soll...

 

🙈🙉🙊


Der "Internet Explorer"? Also nicht Edge, oder gar Chrome?


Ja Internet Explorer, aber nur bezogen auf die digitale Personalakte...

 

Für alle anderen DATEV Online Anwendungen natürlich Edge oder Chrome😀

mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 27
1120 Mal angesehen

Haben Sie mal versucht Windows 95 zu installieren, vielleicht hilft ja das.

 

(Entschuldigung, ich konnte nicht anders...)

 

 

 

Was bei uns (ASP, Chrome) immer mal wieder hilft: Sicherheitspaket öffnen, mIDentity abziehen und Zertifikate aus Windows Speicher löschen (Button unten rechts).

 

Dann abmelden (ASP), wieder anmelden, mIDentity stecken, Unternehmen Online starten (hier funktioniert die Abfrage des Passworts so gut wie immer problemlos) und ab dem Zeitpunkt wird das Zertifikat des mIDentity eigentlich wieder überall angenommen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 27
1107 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

@metalposaunist , Dein Internet-Explorer wieder?


Ich dachte der 1. April ist erst morgen? 🤔 Okay, na gut. Siehst Du @andreashofmeister: Internet Explorer 11: wir werden ihn nie los. 

 

Vielleicht schreibe ich mir das tatsächlich mal auf ein T-Shirt 😂.

 


@mehrkaffee schrieb:

Haben Sie mal versucht Windows 95 zu installieren, vielleicht hilft ja das.


Windows 95 wird von DATEV leider nicht mehr unterstützt: Unterstützte Betriebssysteme, Service Packs und Systemkomponenten

 


@mehrkaffee schrieb:

(Entschuldigung, ich konnte nicht anders...)


Ich auch nicht 😂. Solange wir den Humor nicht verlieren ist alles gut 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 15 von 27
1104 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister schrieb:

@metalposaunist , Dein Internet-Explorer wieder?


Ich dachte der 1. April ist erst morgen? 🤔 Okay, na gut. Siehst Du @andreashofmeister: Internet Explorer 11: wir werden ihn nie los. 

 

Vielleicht schreibe ich mir das tatsächlich mal auf ein T-Shirt 😂.

 


@mehrkaffee schrieb:

Haben Sie mal versucht Windows 95 zu installieren, vielleicht hilft ja das.


Windows 95 wird von DATEV leider nicht mehr unterstützt: Unterstützte Betriebssysteme, Service Packs und Systemkomponenten

 


@mehrkaffee schrieb:

(Entschuldigung, ich konnte nicht anders...)


Ich auch nicht 😂. Solange wir den Humor nicht verlieren ist alles gut 👍


Unter Windows NT gab es solche Mätzchen nicht...

0 Kudos
shasieber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 27
962 Mal angesehen

Wir möchten bei uns jetzt auch "endlich" die digitale Personalakte (DPA) nutzen. In der Rechteverwaltung Online sind alle Rechte, die notwendig sind bei allen Mitarbeitern freigegeben. Aber der einzige bei dem sich die DPA auch tatsächlich öffnet ist unser Chef :-(.

 

Wenn wir über LODAS die DPA öffnen, kommt die Smartcard-Abfrage und die Anzeige, dass die DPA gestartet wird. Dann verschwindet das Fenster wieder und es passiert -nichts-!!!, außer dass sich damit auf dem Computer sämtliche Online-Anwendungen (Unternehmen online, Belegtransfer usw.) nicht mehr öffnen lassen. Erst nach einem kompletten Restart des PCs funktionieren diese Anwendungen wieder.

 

Hat irgendjemand eine Idee woran das vielleicht noch liegen könnte. Standardbrowser ist Chrome. Habe es aber auch schon mit Firefox, Edge, IE versucht. Funktioniert aber leider auch mit diesen nicht.

 

Vielen Dank schon mal 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 27
955 Mal angesehen

Das heißt, bei www.datev.de/upload und Auswahl eines Mandanten gibt es bei den Mitarbeitern den Belegtyp DATEV Lohnunterlagen? Ggf. auch noch DATEV Reisekosten? Wenn ja, stimmen die Rechte auf der SmartCard schon mal. 

 

Was sagt die Benutzer und Rechteverwaltung dazu? Dort kann man schnell abfragen, welcher DATEV Benutzer Zugriff auf die dPA hat. 

 

image.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
shasieber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 27
933 Mal angesehen

Hallo metalposaunist,

 

habe ich gerade mit dem Chef zusammen abgefragt. Freigaben bestehen für alle Mitarbeiter. Ich befürchte, wir kommen nicht um einen Servicekontakt herum, oder was meinen Sie?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 19 von 27
928 Mal angesehen

@shasieber schrieb:

oder was meinen Sie?


Ich hatte mehrere Fragen gestellt. Noch fehlen mir Antworten auf diese Fragen 😇. Der DATEV SK kostet unter Umständen (ohne Teamservice Vertrag) und ist ggf. auch nicht so schnell, wie ein DATEV Systempartner / EDV Betreuer, wenn Sie denn einen haben. 

 

So wie es klingt, sollte das keine große Sache und innerhalb von wenigen Minuten gelöst sein, wenn man Sie als Kanzlei und Ihre Rechte (DATEV, DUO, ...) kennt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
shasieber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 27
919 Mal angesehen

Sorry, da war ich etwas zu schnell 🙈,

 

ja beim Upload und bei den Mandanten sind die Belegtypen Lohn-Unterlagen und Reisekosten vorhanden.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 21 von 27
913 Mal angesehen

@shasieber schrieb:

Freigaben bestehen für alle Mitarbeiter.


Lokal im DATEV; ich meine nicht die Rechteverwaltung online, die ist für die SmartCards zuständig. Das scheint zu passen 👍.

 

Besteht das Problem bei wirklich allen Mandanten? Oder nur teilweise bei ausgewählten? Gibt es ggf. Mandate, die in LODAS Abteilungen haben, die ein Sonderzeichen im Namen enthalten?

 

Eine Fernwartung ist da meiner Meinung nach schneller 😇.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
shasieber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 27
902 Mal angesehen

Ja genau, lokal, nicht in der RVO.

 

Das Problem besteht für alle Mandanten, aber wie gesagt nur bei uns Mitarbeitern. Beim Chef geht das "verdammte" Programm problemlos auf 😭.  Sollte man ja eigentlich froh drüber sein, wenn es nur der Chef benutzen kann 😂.

 

 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 23 von 27
853 Mal angesehen

Hallo @shasieber ,

 

auch wenn es sich vielleicht etwas anders als im Dokument beschrieben verhält, liegt es vermutlich am WTS-Client. Am besten an einem Windows 10 Client testen:  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1020607 

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 27
839 Mal angesehen

@Andreas_Bär: Warum sollte dann aber DATEV Upload online funktionieren, wenn man dort die Belegtypen sehen kann? 🤔 Gut, @shasieber kann sich auch mittels SmartLogin dort anmelden aber davon gehe ich aktuell einmal nicht aus, richtig @shasieber?

 

Das SiPa ist also grün? Und ein Funktionstest der SmartCard ist auch OK?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
shasieber
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 25 von 27
816 Mal angesehen

@metalposaunist Alle Vermutungen stimmen. Kein Smartlogin, SiPa ist grün und Funktionstest ist ok

DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 26 von 27
809 Mal angesehen

@metalposaunist 

Bei der Art der Authentifizierung in manchen Anwendungen wie eben z. B. bei der Digitalen Personalakte haben manche Clients ein Problem beim SmartCard-Zugriff. Der Client scheint die SmartCard-Transaktion nicht mehr zu beenden, wodurch bis zu einem Neustart generell kein Zugriff mehr auf die SmartCard möglich ist.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 27 von 27
806 Mal angesehen

@Andreas_Bär: Da bleibt mir nur eins zu sagen 😶

 


@nadimb schrieb:

100% für die Abschaffung von SmartCards!


Quelle: Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Tags (1)
26
letzte Antwort am 30.07.2021 23:19:30 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage