@Steffi-BBP ich habe bei einer Buchführung den Automatisierungsservice Bank aktiviert und am Wochenende einen Abruf der Kontoumsätze durchgeführt. In dem Protokoll konnte ich erkennen, dass die Buchungsvorschläge mit einem Gegenkonto zu 100% von meinen Lerndateien bzw. durch OPOS-Konten (Pflege der Bankverbindungen bei Kreditoren/Debitoren) kamen. Somit macht es für mich theoretisch auch wenig Sinn den ASB zu nutzen und ich gebe dir recht. Aber wie sieht es mit der Nutzung von Lerndateien insgesamt aus? In unserer Kanzlei erlebe ich es immer wieder, dass bei den meisten Buchführung keine Lerndateien angelegt sind, bzw. Lerndateien angelegt sind, die nicht greifen, weil das Prinzip nicht verstanden wurde. Da hatte ich schon viel Zeit investiert, um die Vorteile von Lerndateien an die Mitarbeiter zu bringen. Auch nur teilweise mit Erfolg. Für diesen Fall sehe ich den ASB sehr positiv. Auch mit der Kennzeichnung welche Buchungssätze durch Lerndateien, OPOS, ASB oder ASR gebucht wurden, kann man sehr gut analysieren, ob sich das ganze lohnt. @k_hacker Ich stimme zu, dass die Buchungsvorschläge beim ASR nur geringfügig besser sind als beim "normalen" digitale Belege buchen. Der Gamechanger ist die Möglichkeit, dass ich sicher erkannte Buchungsvorschläge automatisch (ohne Bestätigung) durchlaufen lassen kann. Teilweise liege ich da bei über 60% sicher erkannte Rechnungen, sodass das von der Zeit her ein großer Unterschied ist. Bei Ausgangsrechnungen landen wir ähnlich wie beim Bankmanager sogar teilweise bei über 90% sicher erkannte Buchungsvorschläge.
... Mehr anzeigen