Eine freie Buchhalterin bucht einen Mandanten auf Lexware (nicht Lexware Office [vormals: Lexoffice]). Seit kurzem ist auch von der normalen Lexware-Software die Anbindung an die DATEV mittels Buchungsdatenservice möglich.
Jetzt habe ich vor zwei Wochen für den Mandanten über die MyDATEV Mandantenregistrierung über eine mandantengenutzte Beraternummer das Produkt Buchungsdatenservice bestellt.
Doch klappt die Anbindung nicht. Es erscheint die Fehlermeldung 404, für die von Lexware folgende Hilfe bereitgestellt wird.
Das Wirtschaftsjahr kann nicht der Fehler sein.
Die Berater- und Mandatennummern stimmen auch.
Bleibt die Anlage in Unternehmen Online.
Muss ich in Unternehmen Online den Mandanten separat eigens anlegen?
Bei der Einrichtung des Buchungsdatenservice in Lexware office (vormals: Lexoffice) fand die Einrichtung automatisch statt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@HaHagena schrieb:
Muss ich in Unternehmen Online den Mandanten separat eigens anlegen?
Ja, der Belege online-Bestand muss angelegt werden. So, wie es im Lösungsansatz von Lexware auch beschrieben ist.
Bei der Einrichtung des Buchungsdatenservice in Lexware office (vormals: Lexoffice) fand die Einrichtung automatisch statt.
Der Mandant wird nicht automatisch in Unternehmen online angelegt, da bei der Anlage abschließend auch die Zustimmung für die Gebühren für Belege online erforderlich ist. Das kann nicht programmseitig durchgeführt werden.
Bei Lexware Office geht das automatisch? Das wäre schön, ich habe das bis jetzt immer manuell gemacht. 🤔
Aber dass eine manuelle Anlage erfolgen muss steht ja auch so im verlinkten Dokument, sogar beschrieben, wie das geht.