@rschoepe schrieb: @marco_keuthen schrieb: Und darum, dass bestimmte Aufgaben inzwischen schneller, günstiger, skalierbarer von KI erledigt werden – z. B. das Schreiben von Code. Dass in der Aufzählung "(qualitativ) besser/hochwertiger" nicht vorkommt, zeigt ziemlich deutlich einen der Gründe, warum es diese "Verschiebungen" in Steuerkanzleien noch nicht gibt und auf absehbare Zeit nicht geben wird. Natürlich kann ich Buchführung schneller und günstiger durch KI machen lassen. Genauso wie ich eine Süßigkeiten-motivierte Kindergartengruppe daran setzen könnte - und das skaliert auch (zumindest, bis ich alle Kindergärten der Umgebung beschäftige). Microsoft glaubt, dass sie ihre Entwickler durch KI ersetzen können. Ob das stimmt, werden die nächsten Monate und Jahre zeigen. Aktuell lässt sich nur über eine Person im gesamten Konzern sagen, dass man sie definitiv durch KI ersetzen kann. Dass Qualität zählt, ist unbestritten – und genau deshalb spreche ich nicht von „ersetzen“, sondern von verschieben, entlasten, vorbereiten. KI soll nicht besser beraten als ein Steuerberater – aber sie kann z. B. schneller sortieren, strukturieren oder vorbereiten. Wenn das nicht „hochwertig“ genug ist, dann definieren wir Qualität vielleicht unterschiedlich. Und was Microsoft betrifft: Ja, abwarten. Aber dass dort überhaupt so entschieden wird, zeigt doch: Die Diskussion läuft auf anderen Ebenen längst. Nur in manchen Branchen streitet man noch über Kindergarten-Vergleiche.
... Mehr anzeigen