Moin Moin Björn, den ersten tieferen Einstieg hatte ich mit dem Seminar, Der Datev-Administrator (oder ähnlich). War ein Seminar über ein Woche. Wohlgemerkt ein Einstieg, das Gros meiner Datev-Kenntnisse habe ich im laufenden Betrieb gelernt. Damals gab aber auch nicht die Community. Aber es ist schon so, man muss sich wirklich die Kenntnisse Stück für Stück erarbeiten und die Hilfe ist da nicht immer hilfreich. Ich habe vor einiger Zeit auch einmal vorgeschlagen, dass die Datev auch einmal Anleitungen oder Summeries veröffentlich zu Programmen und Prozessen. Bin ich nur schräg angeschaut worden (wörtlich zu nehmen). Ich hatte den Eindruck,, es fehlte an dem Problembewußtsein für meine Informationsgewinnung. Ich kann anderseits auch verstehen, dass eine Anleitung die alles von einem Programm beschreibt, einschließlich Admin-Informationen eine Herausforderung ist und auch einem nicht unerheblichen Zeitbedarf durch die Entwickler bedeutet. Die ohnehin wohl schon hinterhecheln. In sofern lernen wir halt by doing und ggf. aus der Hilfe, mall schneller mal langsamer. Wobei, ich habe auch Hilfe-Artikel gelesen, die waren echt toll! Danach habe ich den ganzen Komplex dahinter verstanden. Apropo Hilfe: Lange gab es die Klage, dass die Suche eine Katastrophe sei. Was ich bestätigen kann. Sie ist besser geworden, auch wenn ich oft immer noch mich frage, wie der Algorhythmus auf die ersten 5-10 Antworten kommt, mit denen ich so gar nichts anfangen kann.. Aber ja, es wird immer besser. Was aber bei der Hilfe bleibt, dass Fehlercodes nicht durchweg erklärt werden. Was ich heute hatte war eine Stufe schlimmer: In der Fehlermeldung wurde die Nummer eines Hilfedokuments angegeben ... das nicht existierte Zusammengefaßt: Eigeninitiative ist immer noch gefragt. Die Hilfe kann helfen, muss sie aber nicht. Die Community beherbergt einen großen Wissensschatz, aber nicht zu allem. Bleibt nach der Teamservice/Servicekontakt. Meine Erfahrung dort ist überwiegend positiv. Es gibt natürlich immer mal wieder antworten, da frage ich mich: Keine Lust gehabt?" Aber im Regelfall sind die Mitarbeiter dort wirklich engagiert! Sicherlich ein Highlight der Datev. Bleibt also: Aus allen erreichbaren Quellen lernen. Und unbedingt eine Datenbank über das Erfahrene anlegen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen,, Einträge von vor 4 oder 5 Jahren können heute noch helfen. Es lohnt sich! qj
... Mehr anzeigen