Man sollte also damit rechnen, dass man zukünftig immer DATEV Unternehmen online und DATEV Personal benötigt, wenn man irgendwas mit Personal machen möchte.
Danke @pogo für die schon anfangs getroffene Aussage, mir ist erst aufgrund des Schreibens zu Kündigungen und Leistungsänderungen gestern klar geworden: um den Leistungsumfang von Personal-AddOn zukünftig abzubilden benötigt man Datev Unternehmen online und Datev Personal
Alles weitere mag ich nicht mehr in Worte fassen...
Gruß Taxit
Heute ist ja der 30.06. und somit ist ab morgen planmäßig kein Personal Add On mehr bestellbar.
Ich hoffe an dieser Stelle allerdings noch ganz sehr auf eine neue Info von Datev dazu und bin enttäuscht, dass sich bisher nichts getan hat.
Ich bitte zumindest einen zeitlichen Aufschub.
Viele Grüße.
@DATEV : Ich glaube, die Community wartet zu diesem Thread immer noch auf eine Rückmeldung. Auch wenn ihr so offen nicht gern über Preise sprecht, die Community tut es ja trotzdem.
Also bitte mal JETZT positionieren, warum ich meinen Mandanten, die nur ein paar wenige MA haben, jetzt DUO "aufzwingen" soll. (Von den internen Kosten für die Umstellung bei uns mal ganz abgesehen).
Wir sind gespannt ...
"Gründe für die Einstellung
Im Fokus der Portfolioentwicklung stehen zukunftsfähige Prozesse und die einfache digitale Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedern und deren Mandanten."
Die einfache digitale Zusammenarbeit wünschen wir uns auch. Dann ist das aber mit der Abkündigung widersprüchlich.
Die vorgeschlagene Alternative ist einfach zu teuer (würden Sie das bezahlen?). Also werden die Abrechnungen per Mail versendet, am besten unverschlüsselt, am besten noch an eine gmail-Adresse.
Wie wird die ungefähre Vorgehensweise mit DATEV Lohn in der Cloud werden? Vielleicht könnte man das noch mit Personal Add on bis 2030 (?) überbrücken.