Im Prinzip funktioniert die OPOS- Funktion, aber immer dann, wenn es richtig zur Sache geht, die z.B. der UST- Abrechnung eines Amazon- Versandhandels, dann fängt die Funktion an zu stolpern. Welche Voraussetzungen benötigt man hierfür: Jahresübergreifendes Markieren und Ausziffern mit Buchungserstellen im Abschluß-Jahr (Währungsdifferenzen raus) Mehrmaliges Übergeben der EB- Werte Herumgebuche incl. GU von ausgezifferten Buchungen Nachträgliches Stornieren einer Auszifferung, nachdem die Werte im Folgejahr bereits weggeziffert werden. (Hier reicht ein um 1 1/2 mm verkehrt positionierter Mausklick, der eigentlich ins "Ausziffern" gehen sollte.) Zur Reparatur muß das jahresübergreifende Ausziffern gecancelt und neu eingerichtet werden, mit der Folge, daß irgendwann nur noch Chaos in der Buchhaltung steht. Trotzdem... Besser ein begriffsstutziger und bockiger Ochse um den Karren zu ziehen, als dieses ohne Ochsen tun zu müssen. Was tun die VB-Scripte, wenn jedes Wirtschaftsjahr Jahr tausende von OPs auf dem Konto entstehen, die dann per Kalenderjahr auf Null ausgeziffert werden sollen? Wie reagieren die Scripte, wenn im Abschlußjahr noch diverse Änderungen auf den Konten entstehen, die ins Folgejahr rüber müssen. Zum "Ochsen". Vielleicht ist der Vergleich besser, daß wir heute bereits einen willigen und überdurchschnittlich intelligenten Ochsen zum Ziehen unseres Karren haben, aber unsere Ansprüche fordern, daß der Ochse so intelligent ist, daß er ohne mein Steuern den Karren von A nach B zieht. Hierzu ist aber nicht einmal ein modernes Auto mit Assistenzsystem fähig, Auch da kann es Unfälle geben... Fazit: für kleine Standarffälle haben wir ein intuitiv gut zu bedienendes Tool Für Extremfälle hat uns DATEV ein performantes Werkzeug gegeben, ohne dem solche Sachverhalte nur über aufwendige Nebenbuchhaltungen per Excel lösbar wären. DANKE für dieses Werkzeug, welches uns unzählige Stunden an Abstimmarbeit ersparte (Mehr Stunden gespart, als das Einrichten mit dem dauernden Unterbrechen des Workflows dauerte)
... Mehr anzeigen