Unsere Mandantin scannt normalerweise die Belege ein und lädt diese direkt über DUO hoch. Funktioniert bisher auch.
Da Ihr Scanner aktuell defekt ist, hat Sie versucht die Bilder zu fotografieren und diese über die App hochzuladen. Sie erhielt die Fehlermeldung "Keine Berechtigungen vorhanden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator oder an Ihren Steuerberater".
Ich habe jetzt alle Rechte für DUO freigeschaltet. Konnte aber nicht direkt irgendwas zur App finden. Muss noch ein spezielles Recht freigeschaltet werden? Welches genaue Recht in DUO muss für die Upload-App freigeschaltet werden?
Man benötigt nur das Recht für Belege online. Wenn die Rechte sitzen, einfach mal die Vorschläge aus diesem Dokument testen:
Meldung „Keine Berechtigungen vorhanden.“ beim Upload über DATEV Upload mobil - DATEV Hilfe-Center
@andrereissig schrieb:Man benötigt nur das Recht für Belege online. Wenn die Rechte sitzen, einfach mal die Vorschläge aus diesem Dokument testen:
Meldung „Keine Berechtigungen vorhanden.“ beim Upload über DATEV Upload mobil - DATEV Hilfe-Center
Danke.
Wir schicken diese an unsere Mandantin.
Mal sehen ob es hilft.
Guten Morgen,
gestern saß ich mich einem Mandanten zusammen und habe ihm den Upload Mobil erläutert. Alles ging wunderbar.
Aber plötzlich, nachdem wir einen Schwung Belege erfolgreich hochgeladen haben und die nächsten "gescannt" haben, konnten wir "Belege online" als Ziel nicht mehr auswählen.
Zunächst kam auch die Meldung "keine Berechtigung - melden sie sich beim Admin oder Steuerberater" (haha), Nachdem wir dann das hier Meldung „Keine Berechtigungen vorhanden.“ beim Upload über DATEV Upload mobil - DATEV Hilfe-Center durchgegangen sind, wurde kein Belege online mehr angezeigt.
Auch bei meinem eigenen Smartphone war Belege online nicht mehr da, ich kann hier nur noch in Meine Steuern oder Personalakte auswählen.
Mittlerweile meldet sich ein weiterer Mandant, bei ihm ist es genauso.
Bei meinem Smartphone habe ich es heute früh auch gleich noch mal getestet - geht immer noch nicht wieder.
Was ist da los? Irgendwie scheint die Verbindung zwischen der Upload-App und Belege online gekappt wurden zu sein.
Da scheint derzeit tatsächlich eine Störung vorzuliegen. Sowohl beim Mandanten, als auch auf meinem Handy kann Unternehmen online nicht als Ziel ausgewählt werden.
@andreklaas schrieb:Da scheint derzeit tatsächlich eine Störung vorzuliegen. Sowohl beim Mandanten, als auch auf meinem Handy kann Unternehmen online nicht als Ziel ausgewählt werden.
Gerade dieselbe Rückmeldung eines Mandanten bekommen. Deinstallation und Neuinstallation hat nichts gebracht.
Noch gibt es keine Störung auf der DATEV Seite.
Der Upload über Vorlagen funktioniert tatsächlich noch. Aber die hätte man vorher schon angelegt haben müssen.
Hier auch mehrere Meldungen, dass der Upload in Unternehmen Online nicht funktioniert.
Bei unserem Mandanten kommt ebenfalls der Fehler. Da scheint eine Störung vorzuliegen. Rechte sind geprüft und vorhanden.
Ich danke euch allen schonmal für die Infos, dass es bei euch auch nicht funktioniert. Ansonsten würde man sich teilweise schon etwas verlassen vorkommen 😉
Nun hoffe ich auf eine schnelle Mitteilung der Datev.
Hier ebenfalls, kein Unternehmen online auswählbar!
Wir haben auch eine Fehlermeldung seitens der Mandanten bekommen. Habe es selbst ausprobiert: Belege werden nicht hochgeladen, beim zweiten Versuch konnte ich schon nicht mal mehr Unternehmen online als Ziel auswählen.
Hallo,
wir analysieren derzeit das Problem bei DATEV Upload mobil.
Sobald es neue Infos gibt informieren wir hier wieder.
Viele Grüße,
Daniel Staschewski
Wir haben das gleiche Problem. Mandantin kann nicht mehr auf die Belegauswahl zugreifen. Auch auf meinem Handy kein Unternehmen online im Upload Mobil mehr verfügbar!🤒
Hallo Herr Staschewski,
vielen Dank für die Info. Ich fände es schön, wenn solche Störungen auch schneller über den DATEV RZ-Status kommuniziert werden würden. Wenn sich Mandanten mit Problemen melden, schaue ich immer zuerst in die App.
Viele Grüße
André Klaas
Bei unserem Mandanten sind jetzt mehrere Belege in der digitalen Personalakte gelandet, anstatt im Rechnungseingang. Uns leider kann man diese nicht nach UO senden.
Lt. Datev existiert die Störung erst seit 9:45 Uhr - die ersten Nachfragen kamen aber schon gegen 8 Uhr. Kann oder will Datev nicht den realen Störungsbeginn bekannt geben? Datev braucht auch gefühlt immer ewig bis mal eine Rückmeldung auf die Fehleranfragen der Nutzer kommt. - Sorry musste mich gerade "auskotzen".
Hallo Herr Staschewski,
das Problem bestand mindestens seit gestern, ca. 16:00 Uhr.
Auch in Nürnberg weiß man sowas wohl recht schnell.
Ich verlasse mich gerne auf die App DATEV RZ-Status.
Zunehmend stelle ich jedoch fest, dass die DATEV nur vielzu verzögert dort Störungen kommuniziert.
Mir ist bewusst, wie schwierig alles zwischenzeitlich geworden ist, aber genau aus diesem Grund ist es die Pflicht der DATEV, die Meldungen zu veröffentlichen, damit wir User nicht unnötig stundenlang im Trüben fischen müssen. Die Meldung wäre zeitnah extrem hilfreich. Dass wir dann mal abwarten müssen ist nicht das Problem.
Die unötig verlorenen Zeiten der Analysen aller Anwender ist mehr als ärgerlich.
Ich denke, dass ich diese Worte im Sinne vieler User schreibe, und hoffe auf ein wenig Einsicht.
VG Hermann Nett
Ich glaube tatsächlich, dass die DATEV erst durch die Community oder SK von Störungen erfährt. Deswegen mag hier ein Zeitversatz in der kommunizierten Störung sein.
Wir stellen fest: Störung ab 16:00 Uhr.
DATEV liest das ab: 09:45 Uhr.
Guten Morgen,
ich konnte gerade einen Beleg aus der Dokumentenablage nicht in DUO hochladen.
"Unbekannter Fehler"
Hängt das mit dem Upload Mobil-Problem zusammen?
MfG
C. Pohl
Im RZ-Status steht Störung seit 09:45 Uhr, aber angekommen ist die Meldung auf meinem Handy bzw. meiner Uhr um 10:20 Uhr. Da hatte ich gerade bei meinem letzten Post mit der Bitte um Veröffentlichung im RZ-Status auf "Absenden" gedrückt. Hier liegen dann leider nochmal 35 Minuten Zeitverzug drin.
Ich glaube tatsächlich, dass die DATEV erst durch die Community oder SK von Störungen erfährt. Deswegen mag hier ein Zeitversatz in der kommunizierten Störung sein.
Das glaube ich nicht nur, Ich wage zu behaupten dies zu wissen.
Zumindest geht ein Fehler in der Community oft vor der Meldung im RZ Status viral. Womit wir dann bei der Messung der Vertragserfüllung sind. --> RZ Status Meldungen als Basis spiegeln die realen Probleme mit Zeitversatz wieder.....--> Messungenauigkeit zu Gunsten der DATEV.
macht 35 Minuten Delta.
Hallo Herr Staschewski,
leider wird den Mandanten wieder eine Fehlermeldung angezeigt, mit dem Hinweis sich an den Steuerberater zu wenden. Das ist so für uns einfach nervig.
Mit freundlichen Grüßen,
Bert Greving
Hallo,
wann gibt es das versprochene Update?
MfG
C. Pohl
@jjunker schrieb:
macht 35 Minuten Delta.
Sind es nicht sogar 1 Stunde und 35 Minuten? 🙂
knapp 12 Stunden später...
Guten Morgen,
wir befinden uns weiterhin in der Analyse.
Der RZ-Status bleibt weiterhin geschalten.
Viele Grüße,
Daniel Staschewski