abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lerndatei

6
letzte Antwort am 14.10.2025 11:22:34 von LR-88
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LR-88
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
314 Mal angesehen

Liebe Community,

 

bei einem Mandaten habe ich aus Zeit-/und Vereinfachungsgründen die Lerndatei-Bank exportiert und wollte diese manuell erweitern.

Bisher hat das immer wunderbar geklappt, allerdings bei diesem Fall kann ich die geänderte Datei zwar einspielen, aber die Funktion (sprich beim einspielen der Bank sind die Buchungsvorschläge immer noch offen) wird nicht ausgeführt.

Hatte hier jemand schonmal dasselbe Problem und hat eine Lösung dazu?

 

Vielen Dank Vorab 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
289 Mal angesehen

Ich würde die Funktion welche Sie haben mögen mal in Rewe "bauen" und mir dann anschauen wie die Zeile exportiert aussieht.

MVP 
LR-88
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
229 Mal angesehen

Lieben Dank für die Rückmeldung JJunker,

 

tatsächlich war das einer der ersten Schritte die ich überprüft habe.

Die Formatierung ist exakt gleich.

 

Kann es eventuell etwas mit dem Datum zu tun haben? angelegt am...etc.

 

Vielleicht hat hier Jemand auch schon einmal die Datei manuell bearbeitet und das gleiche Problem gehabt und hat einen Lösungsvorschlag für mich.

 

Bin da etwas ratlos, weil es dabei bisher keine Probleme gab.

 

VG

 

L.

 

 

XYZ1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
196 Mal angesehen

1️⃣ Problem

  • Du hast die Lerndatei-Bank exportiert und manuell erweitert.

  • Beim Import der geänderten Datei bleiben die Buchungsvorschläge offen, die automatische Buchungslogik („Funktion“) wird nicht ausgeführt.

Das deutet darauf hin, dass die DATEV-Lerndatei intern eine Prüfsumme oder ein bestimmtes Format erwartet, das beim manuellen Bearbeiten verletzt wurde.


2️⃣ Typische Ursachen

  1. Formatfehler in der Datei

    • DATEV erwartet CSV oder TXT mit exaktem Spaltenlayout, Trennzeichen und Datentypen.

    • Schon ein zusätzliches Leerzeichen oder ein falsch codiertes Datum kann die automatische Verarbeitung blockieren.

  2. Fehlende Lerndatei-Zuordnung

    • Die Lerndatei ist in DATEV mit einem Mandanten und Konto verknüpft.

    • Wenn die geänderte Datei diese Zuordnung nicht mehr korrekt enthält, erkennt DATEV die Buchungen nicht als „bekannt“ → Buchungsvorschläge bleiben offen.

  3. Checksumme / interne ID

    • DATEV schreibt interne IDs in die Lerndatei.

    • Wenn diese beim manuellen Bearbeiten verändert werden, kann das System die Buchungen nicht „lernen“ und führt keine automatische Buchung aus.


3️⃣ Lösungsansätze

  1. Nur zulässige Felder bearbeiten

    • Bearbeite nur die Buchungsspalten, die laut DATEV-Handbuch für Lerndatei-Exports erlaubt sind (z. B. Betrag, Buchungstext).

    • Keine internen IDs, Prüfsummen oder Kontonummern ändern.

  2. Export/Import prüfen

    • Vor dem Import: Lerndatei nicht in Excel als XLSX speichern, sondern im Originalformat CSV/TXT belassen.

    • Nach Bearbeitung: UTF-8 ohne BOM verwenden, wenn es CSV ist.

  3. Lerndatei zurücksetzen

    • Wenn alles andere fehlschlägt:

      • Alte Lerndatei sichern

      • Neue Lerndatei komplett neu erzeugen über DATEV (z. B. Bankexport)

      • Manuelle Ergänzungen ggf. über separate Buchungsliste einpflegen, statt die Lerndatei direkt zu ändern.

  4. Test an kleinem Mandanten

    • Vor produktivem Einsatz die geänderte Datei an einem Testmandanten prüfen, ob die automatische Buchungslogik greift.


💡 Praxis-Tipp:
DATEV selbst empfiehlt: Lerndateien nicht manuell editieren, sondern Ergänzungen über Bankbuchungen direkt in Unternehmen online / Kanzleisoftware vornehmen. Manuelles Bearbeiten kann immer zu solchen Problemen führen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 7
147 Mal angesehen

Hallo @LR-88,

 

ich schaue mir den Sachverhalt gerne mit Ihnen an. Schicken Sie mir einen Servicekontakt?

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
78 Mal angesehen

Hallo @XYZ1,

 

Ihre Antwort wurde vermutlich mit KI-Unterstützung erstellt und enthält einige Informationen, die nicht zutreffend oder nicht richtig sind. Das betrifft z. B. die Punkte 2.2 und 2.3 sowie 3.3 und 3.4.

 

Im konkreten Fall bestand die Lösung in einer Beschränkung der verwendeten Lerndatei-Kriterien auf den Verwendungszweck und die Auftraggeberdaten. Nach einer entsprechenden Anpassung aller betroffenen Datensätze in der exportierten Lerndatei und dem anschließenden erneuten Import wurden die Buchungsvorschläge korrekt erzeugt.

 

Wir empfehlen, KI-generierte Inhalte vor der Veröffentlichung zu prüfen und nur zu veröffentlichen, wenn die fachliche Richtigkeit sicher eingeschätzt werden kann.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
LR-88
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
71 Mal angesehen

Liebe Frau Naumann,

 

vielen lieben Dank für die freundliche und zügige hilfestellung.

6
letzte Antwort am 14.10.2025 11:22:34 von LR-88
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage