Hallo Community, ich versuche mal, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Zu nächst einmal vorweg: Wegen der beA-Änderung muss kein Hotfix oder Servicerelease zu Anwalt classic installiert werden. Das beA-System wird künftig Beschränkungen bei den Dateinamen einführen. Die Länge von Dateinamen darf nur 90 Zeichen inkl. der Dateiendungen betragen. In Dateinamen dürfen nur noch alle Buchstaben des deutschen Alphabetes einschließlich der Umlaute Ä, ä, Ö, ö, Ü, ü und ß genutzt werden. Zudem dürfen alle Ziffern und die Zeichen „Unterstrich“ und „Minus“ genutzt werden. Punkte sind nur als Trenner zwischen dem Dateinamen und der Dateinamenserweiterung zulässig. Nur bei konkatenierten Dateinamensendungen, z.B. bei abgesetzten Signaturdateien, dürfen Punkte auch im Dateinamen genutzt werden. (z.B. Dokument1.pdf.pkcs7). Die Bundesrechtsanwaltskammer hat letzte Woche die strengeren Regeln für die Webseite bea-brak.de bereits eingeführt. Dort werden ab sofort alle Anhänge zurückgewiesen, die den o.g. Regeln nicht entsprechen. Das beA-System selbst und auch die Schnittstelle, auf die Anwalt classic aufsetzt, ist davon (noch) nicht betroffen. Wir planten – voraussichtlich im Servicerelease im Mai – die alternative Bezeichnung von Anhängen, die es auf der Webseite schon länger gibt, in für Anwalt classic nachzuziehen. Denn dort sind noch mehr Zeichen erlaubt – Stichwort „./.“ – als wir bisher im Dateinamen zugelassen hatten. Jetzt haben wir unsere Planung erweitert, um auch die neuen Regeln zu Dateinamen einzuführen. Dabei möchten wir erreichen, dass Sie als Anwender sich um eine sprechende Bezeichnung der Anlage kümmern, aber sich möglichst wenig Gedanken über einen gültigen Dateinamen machen müssen. Ein früher Entwurf sieht folgende Anpassung im Anlagen-Umbenennen-Dialog vor: Der Dateiname speist sich aus der Bezeichnung (hier noch alternativer Beschreibungstext genannt) und es wird angezeigt, wie viele Zeichen für den Dateinamen noch zur Verfügung stehen bzw. um wie viele Zeichen er ggf. gekürzt muss. Ob die Erweiterung tatsächlich noch in das Mai-Servicerelease kommt, kann ich noch nicht sicher sagen. Freundliche Grüße Carsten Groß Entwicklung DATEV Anwalt
... Mehr anzeigen