abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

[Anwenderfeedback gewünscht] Dateinamen in Anhängen einer beA-Nachricht

2
letzte Antwort am 26.01.2022 09:41:22 von Felix_Richter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Carsten_Groß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 3
148 Mal angesehen

 

Hallo Community,

 

gemäß Nr. 6 c) ee) der Bekanntmachung zur ERVV in der Fassung vom 1.01.2022 sollen alle Anlagen (Schriftsatz, Anhänge und Anlagen) einer beA-Nachricht logisch durchgängig nummeriert werden. Es gibt mittlerweile viele „Nutzungshinweise“ der Gerichte, wie die Anwaltschaft für ein(en) Gericht(sbezirk) denn idealerweise eine beA-Nachricht ausfüllen und Anlagen benennen soll.

 

Leider sind sich die Gerichte da nicht einig! Es beginnt bereits mit dem Startwert der Anlagennummerierung i.w.S. im Dateinamen (Null oder Eins?), setzt sich über die Angabe des Gerichtlichen Aktenzeichens und einem Eilig-Vermerk fort und endet damit, wie der Hinweis auf eine neue Sache formuliert und wo diese Information eingetragen werden soll. 

Manche Gerichte wollen sogar das Datum des Schriftsatzes in allen Dateinamen (gerne auch mal im englischen Datumsformaten) haben.

 

Wir überlegen, wie Anwalt classic/das Kommunikationspaket Sie hier besser unterstützen kann: Wie sind Ihre Erfahrungen bisher? Welche Hinweise – wie hier z.B. vom LG Berlin - haben Sie bisher von Gerichten erhalten?

 

Freundliche Grüße

Carsten Groß
Entwicklung DATEV Anwalt

bremen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
116 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Kubisch,

ich sende Ihnen kurzerhand die Hinweise der Justiz Bremen . Danach gibt es für die erforderliche logische Nummerierung keine konkreten Vorgaben (Seite 😎

Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
97 Mal angesehen

Hallo,

mich interessiert es nur sekundär, wie die Anlagen an das Gericht benannt werden - viel ärgerlicher ist doch die Anlagenbenennung der eingehenden beA-Nachrichten vom Gericht.

Dort wird das beschreibungsfeld in der Dokumenten-Anzeige maasenhaft von Namen wie "Anhang: 4473F354-6367-4203-A402-E9D8C902C360_400-ProtokollPrüfprotokoll zur Nachricht "Einzeldokument-Versand an Richter, Felix Ingo" geflutet.

 

Optimal wäre es für mich, wenn

1) Prüfprotokolle via Schalter aus-/eingeblendet werden könnten und

2) aus den kryptischen Anhangnamen ein mehr oder weniger sinnvoller Name extrahiert wird.

zB: aus "Anhang: E7F8FB73-E4BF-4AEC-9079-4BA7554946F4_SchreibenvBeklagtev23012022 zur Nachricht "Einzeldokument-Versand an Richter, Felix Ingo" eben "SchreibenvBeklagtev23012022"

2b) in der Dokumentenansicht eine Umbenennungsmöglichkeit à la Windows-Explorer durch einfaches Klicken in die Beschreibung geschaffen wird.

 

Viele Grüße

Felix Richter

2
letzte Antwort am 26.01.2022 09:41:22 von Felix_Richter
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage