abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gruppierung Ausgangskorb | Mehrere Absender zu gleichem User

1
letzte Antwort am 10.12.2021 16:02:54 von Carsten_Groß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RA-Bankel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
105 Mal angesehen

Liebe Alle,

 

danke vorab, da ich hier den Tipp zur Gruppierung des Anwaltspostfach-Ausgangskorbs nach Absender gelesen habe.

 

Das klappt auch gut, leider werden aber am Beispiel meines Users zwei verschiedene Absendergruppen für mich gebildet:

 

"Absender : Nachname, Vorname" und

"Absender : Nachname, Vorname (PLZ ORT)" 

 

Mir ist nicht ersichtlich, nach welchen Kriterien die Nachrichten in der einen Gruppe oder in der anderen landen (beide bspw. enthalten eEBK; beide sich überschneidende Datumsbereiche (also nicht alte Bezeichnung und ab Stichtag X nur neue Bezeichnung, sondern durchgemischt). 

 

Hab ich was falsch verdrahtet? 

 

Beste Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Carsten_Groß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
92 Mal angesehen

Hallo Herr Bankel,

 

nein, Sie haben alles richtig verdrahtet. Die Art der Darstellung hängt an dem Status der beA-Nachricht.

 

Ab "versendet" übernehmen wir für Absender und Empfänger die Angaben aus dem SAFE-Verzeichnis. Diese sind in der Form Nachname, Vorname (PLZ Ort).

Bei den Status davor zeigen wir die Namen aus unseren Stammdaten, den Mitarbeiterdaten oder der Institutionsverwaltung.

 

Wir ändern die Namen, damit die Nutzer eine optische Kontrolle haben, über welches beA-Konto tatsächlich verschickt wurde und wer der tatsächliche Empfänger war. Eine falsch zugeordnete Safe-ID wäre ansonsten nur sehr schwer und bei einem fristwahrenden Schreiben vielleicht erst zu spät erkennbar.

 

Ich sehe ein, für eine Gruppierung ist dieses Feature eher misslich.

 

Wenn es darum geht, schnell die Nachrichten eines bestimmten Mitarbeiters zu filtern, könnten Sie mit Umschalt + Steuerung + i auch die Spaltensuche einblenden und im Kopf der Absenderspalte einen Teil des Namens eingeben.

 

Freundliche Grüße

Carsten Groß
Entwicklung DATEV Anwalt

1
letzte Antwort am 10.12.2021 16:02:54 von Carsten_Groß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage