Die Techniker Krankenkasse kann Nachrichten, die ich aus dem Anwaltspostfach heraus per beA an sie versandt habe, nicht verarbeiten. Die "xjustiz_nachricht.xml" sei invalide. Es gebe technische Abbrüche, weil die Datev-Software ein Jahr voraus sei. Nach dem xJustiz-Standard der Version 3.4.1 müsse für den B.2.58 Code.GDS.Bestandteiltyp zwingend die listVersionID von 2.3 gesetzt werden. Datev verwendet die Version 2.4. Diese Version werde erst mit der xJustiz Version 3.5.1 am 30.04.2025 gültig.
Nun ist zwar nach den Angaben in XRepository die Version 2.4 der Codeliste GDS.Bestandteiltyp die seit 31.10.2023 gültige aktuelle Version (https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:xjustiz:codeliste:gds.bestandteiltyp). In der Spezifikation XJustiz 3.4.1 ist aber für den GDS.Bestandteiltyp der Code in der Version 2.3 ausdrücklich genannt. Die TK schließt daraus, dass das die allein gültige Version sei.
Ich habe mein Schreiben an die TK nun noch einmal aus dem beA-Web Client versandt. Dort wird noch die listVersionID 2.3 verwendet.
Ist die Datev nun tatsächlich der Zeit zu weit voraus, so dass ich das Anwaltspostfach nicht ohne Gefahr verwenden kann?
Hallo @andreasnürnberger ,
vielen Dank für den Hinweis und ja, wir sind der Zeit voraus, was die Unterstützung kommender xJustiz-Versionen betrifft 🙂 Wir berücksichtigen im Programmcode tatsächlich bereits die Stichtagsumstellung 30.04.25 auf xJustiz Version 3.5.1.
Die Werte, die wir in Bestandteilstyp aus Anwalt classic heraus aktuell bestücken (und künftig bestücken werden), haben sich in beiden Versionen nicht geändert; m.a.W. die Änderungen im zulässigen Wertebereich in der xJustiz sind für unsere Anwendung nicht relevant.
Dennoch haben wir mit dem Hotfix 30.04. die Versionsnummer glattgezogen, da das Verarbeitungsproblem der TK bereits an uns herangetragen wurde.
Bitte installieren Sie die aktuelle Version; dann sollte die TK auch die Nachrichten korrekt verarbeiten können.
Freundliche Grüße
Carsten Groß
Entwicklung DATEV Anwalt
Danke. Da waren Sie wohl zu schnell. Was das Update angeht, muss ich allerdings noch bis heute Nacht um 1:30 Uhr warten. Die Smart-IT ist da nicht ganz so schnell 🤔