@vogtsburger schrieb: @RAHagena ... d.h. dass Sie vorerst die vorhandene, bisherige Hardware weiter nutzen, da sie noch leistungsfähig genug ist ? ... Kosten entstanden bei dieser Aktion nur für Betriebssystem + Zeit + Nerven + Nervennahrung 😎 Faktor Zeit war nicht wenig, das lag aber nicht am Upgrade 😕 Mit der richtigen Version ist das Upgrade in zwei Stunden gelaufen und nachher läuft alles wie vorher, auch mit AD. Wir sind mit der Schwupdiwupzität unseres Systems zufrieden, haben daher keinen Druck, neue Hardware zu erwerben und die Sache mit dem alles-platt-und-wieder-neu-machen ist softwareseitig imho eher religiös. Warum ich trotzdem, nur jetzt ohne Druck, einen neuen Server kaufen werde, ist das steigende Ausfallrisiko des alten - und ich habe den Prozessor in der Single-Thread-Perfomance-Rangliste gesucht, da liegt der bei gut 9.000 Punkten, die aktuelle DATEV-Empfehlung bei 25.000 🤓 Der Rechner hat sein EOL erreicht und seine Schuldigkeit getan, der darf ruhig mal neu. Nachdem unsere Systeme dann virtualisiert sind, können wir den alten Server für den Fall eines Ausfalls bereithalten.
... Mehr anzeigen