Moin Herr Februar, die Urlaubstage im Bauhauptgewerbe sind tarifvertraglich geregelt, die Abrechnung eines Baulohns ist (gerade auch im Zusammenspiel mit der Soka-Bau/Urlaubskasse) nicht mit einer üblichen "normalen" Lohnabrechnung zu vergleichen. Insbesondere die technische Abwicklung mit Datev im Bereich Stammdaten ist wirklich nicht selbsterklärend. Es gibt gefühlt tausende Dokumente online als Hilfestellung, ohne Vorkenntnisse im Datev-Lohn wird man in akzeptabler Zeit im Selbststudium nicht vorankommen. Zunächst müssen einmal die fachlichen Grundlagen im Bereich Baulohn erworben werden, alles Andere führt ins Chaos. In einem Forum ist einfach nicht der richtige Platz um diese Grundlagen zu erlernen, immerhin müssen anschließend auch noch die technischen Grundlagen des Datev-Baulohns erlernt werden. Für beide Bereiche kann man kostenpflichtige Seminare buchen, ob dies bis zur nächsten Abrechnung in vier Wochen weiterhilft, wage ich zu bezweifeln. Ihr Eingangspost hört sich für mich so an, als wenn Sie jetzt alleine ohne jede Unterstützung durch Kollegen ins kalte Wasser gesprungen sind. Ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen, lassen Sie den Baulohn durch jemanden anfertigen, der etwas davon versteht. <Ironie on> Auch wenn mancher Chef die Buchhaltung durch die Putzfrau und den Lohn durch den Pförtner erledigen lassen möchte, denn es sind ja nur ein paar Mausklicks, die Software macht schließlich den Rest. <Ironie off> Weiterhin viel Erfolg.
... Mehr anzeigen