Hallo @erickibler , entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung. Wir haben uns zu diesem Thema, vorab mit den entsprechenden Produktverantwortlichen ausgetauscht. Beim Zurückschreiben der Buchungsinformationen, werden sowohl bei Belegen aus Belege online als auch bei Belegen aus DMS/Dokumentenablage die Buchungsinformationen in die entsprechenden Felder zurückgeschrieben. Dies betrifft nicht nur das Dokument-/Belegdatum, sondern z.B. auch die Informationen zu den Kostenstellen oder die Beleg-/Rechnungsnummer. Hier hat sich nichts geändert. So können die Belege leichter anhand der Buchungsinformationen gefunden, sortiert oder gefiltert werden. Aber Sie haben natürlich Recht, Ihr Szenario wird bei diesem Zusammenspiel nicht richtig unterstützt. Wie Sie am Beispiel von Verträgen (z.B. Darlehensverträge) gezeigt haben, können hier das Dokument-/Belegdatum vom Buchungsdatum abweichen, wenn Sie den Vertrag z.B. mit den Buchungen der jährlichen Zinszahlungen verknüpfen. @alexanderonline und @clivia haben bereits beschrieben, welche zwei Möglichkeiten Sie haben, um Ihr Szenario abzubilden: Kontonotiz erfassen und den digitalen Beleg verknüpfen Beleg mehrfach in DMS/Dokumentenablage ablegen (wobei hier natürlich trotzdem beim Zurückschreiben der Buchungsinformationen das Vertragsdatum mit dem Buchungsdatum überschrieben werden würde)
... Mehr anzeigen