Guten Tag,
ich stehe vor der folgenden Herausforderung: nach meinem Verständnis zieht DATEV prinzipiell alle Rechnungen per Lastschrift ein, wenn ein aktives Mandat am Geschäftspartner vorhanden ist. Das passt soweit auch.
Es kann aber vorkommen, dass eine bestimmte Rechnung am Geschäftspartner nicht per Lastschrift eingezogen werden soll, sondern der Debitor diese überweisen soll. Nach meinem aktuellen Verständnis kann ich die Zahlungsart nicht auf Rechnungsebene steuern, oder habe ich etwas übersehen?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo @JuRu,
Sie können für das betroffene OPOS-Konto auf Rechnungsebene eine Postensperre festlegen, die sich im Mahnwesen bzw. wie in Ihrem Fall auf die Lastschriften / Zahlungen auswirkt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Vorgehen:
Sie können direkt beim buchen über das Belegfeld 2 die Zahl 9 eingeben und somit den Posten für die Lastschrift sperren
oder
Im Nachhinein direkt in dem betreffenden OPOS Konto oder in der OPOS Liste den jeweiligen Debitor markieren und mit klick "rechte Maus "auf die "OPOS Informationen" gehen und hier den Posten sperren.
Im Dokument Einstellungen für Lastschriften hinterlegen , wird das Thema "OPOS Informationen erfassen" noch einmal genau beschrieben.