abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatisierungsservice Rechnungen zurücksetzen

5
letzte Antwort am 27.06.2025 11:41:05 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
apfelweck
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
300 Mal angesehen

Servus zusammen!

Ich habe ein Mandat, bei dem ich den Automatisierungsservice Rechnungen nutze. Im Vorjahr war er Kleinunternehmer und ist jetzt zur Regelbesteuerung gewechselt. Leider werden mir sämtliche Buchungsvorschläge weiterhin so erzeugt, als wäre er Kleinunternehmer. Das betrifft vor allem den Buchungsschlüssel (Vorsteuer, insb. auch Abführung von nichtabziehbarer Vorsteuer bei innergemeinschaftlichen Erwerben). Auch nach 2 Monaten manueller Anpassung ändert sich nichts.

 

Dass DATEV hier nicht die Stammdaten berücksichtigt und man dem System auch nicht manuell Korrekturen erlernen kann, ist mir schon bekannt.

 

Gibt es aber evtl. eine Möglichkeit, den Automatisierungsservice zurückzusetzen, sodass er wieder neu lernt? Z. B. durch Kündigen und Neubestellung? Hat hier jemand Erfahrungen oder eine andere Idee?

 

Grüße aus der Rhön

Sebastian Sauer

sokru
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
291 Mal angesehen

Wenn ich mich erinnere, lernt der Automatisierungsservice Rechnungen nur, wenn man die Buchungsstapel ins RZ sendet. Die gelernten Veränderungen greifen, dann auch erst Belegen, die nach dem Senden ins RZ neu hochgeladen werden.

 

Ich weiß nicht ob Sie die Buchhaltung monatlich oder wöchentlich bearbeiten. Gegebenenfalls kann es helfen für ein bis zwei Monate die Buchhaltung in einem kürzeren Intervall zu bearbeiten und jedes Mal beim verlassen des Buchungsstapels die Daten ins RZ zu senden (ohne festzuschreiben und Übermittlung der USt-VA).

KOB - Kanzleiorganisationsbeauftragter
0 Kudos
apfelweck
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
280 Mal angesehen

Danke für die Antwort. Ich sende die Stapel monatlich. Habe Jänner und Februar 2025 schon gesendet. Im März noch keine Änderungen.

 

Ich hoffe dann auf den April ...

0 Kudos
jre
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
141 Mal angesehen

Hi,

wir haben ein ähnliches Problem - Wechsel von Regelbesteuerung zu Kleinunternehmer.

 

Bisher ist bei uns auch keine Besserung in Sicht - konnten Sie das Problem bereits löse oder hat sich die DATEV hier gemeldet?

 

Vielen Dank und beste Grüße

JR 

0 Kudos
DrNo
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
125 Mal angesehen

Automatisierungsservice kündigen und neu bestellen - dann lernt er zwar wieder neu, dafür aber dann richtig. 

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
68 Mal angesehen

Hallo @jre und @DrNo ,

 

das Löschen und erneute Bestellen des Automatisierungsservice Rechnungen führt für Ihren Sachverhalt nicht zur Lösung, da die gespeicherte Historie erhalten bleibt.


Geändertes Buchungsverhalten wird über das Senden der Daten ins DATEV-Rechenzentrum "gelernt".

 

Beobachten Sie das Vorschlagsverhalten bitte noch für weitere 2 Monate.

Wenn weiterhin die bisherigen Buchungsschlüssel vorgeschlagen werden, senden Sie uns einen Servicekontakt Servicekontakt online zum Programm Kanzlei-Rechnungswesen, damit wir den Sachverhalt analysieren können.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
5
letzte Antwort am 27.06.2025 11:41:05 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage