@Astrid_Preuß schrieb: ... Sie können die Anzahl weiterhin nur händisch auf dem Antrag ergänzen. ... Eine Änderung in den Lohnprogrammen ist nicht in Sicht. Sorry, ich muss hier noch einmal nachhaken. Weiter oben kam die Bitte, doch wenigstens eine Eingabemöglicheit der aktuell monatlich im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer sowie die Vorbelegung der auf der Rückseite zu machenden Angaben zu ermöglichen. Das könnte ja so ähnlich passieren, wie die verkümmerte Eingabe der Daten des Großbuchstaben "M" bei den Arbeitnehmern. Dies hätte in der Praxis den Vorteil, dass nicht bei allen nachfolgenden Korrekturen des gleichen Monats noch einmal alles per Hand ausgefüllt werden muss. Ich habe hier jetzt aktuell drei Anträge manuell auszufüllen, wovon zwei (Jan 2x ; Feb 1x) bereits ausgefüllt wurden. Dies gehört für mich in die Gruppe "Benutzerfreundlichkeit" des Programms. Genauso, wie die Übernahme der Kontaktdaten (Telefon, Email, etc.) aus den Stammdaten in den Antrag. Was ja auch nicht erfolgt.
... Mehr anzeigen