Hallo,
unser LuG liegt auf einer VM, auf die wir für Updates etc. per Remote Desktop zugreifen. Dies funktioniert ja seit einiger Zeit nicht mehr so richtig. Der Datev-Admin (ich) ist nicht gleichzeitig Server-Admin.
Alle andernen Fernzugriffslösungen (Teamviewer, Anydesk, etc.) laufen bei uns auf Zuruf im Kontext der Server-Admins, die NICHT gleichzeitig Datev-Admins sind. Deshalb funktioniert der Datev-Zugriff so nicht. Jetzt fragen wir uns, wie wir das in Zukunft handhaben können.
Ist es irgendwie möglich, für Updates einen Datev-User zu benutzen, der keinen Lese-Zugriff auf die Daten hat? Muss der Installierende überhaupt Zugriff auf Datev haben? Ich konnte dazu nichts finden.
Gibt es eventuell eine Fernzugriffslösung neben RDP, die für solche Zwecke nutzbar wäre?
@anjuwan schrieb:
Muss der Installierende überhaupt Zugriff auf Datev haben?
Ja, weil er die SQL Daten der DATEV anpassen muss. Nur die Programme zu aktualisieren reicht nicht.
In meinen Ohren hört sich das aber nach einem recht untypischen technischen Konstrukt fernab von IT-Standards an. Oder ich hab's noch nicht richtig verstanden.
Vielleicht sind ja Lösungen wie SmartIT oder Lösungen von Solution Partnern eine Lösung. Dann braucht man sich um den technischen DATEV Kram nicht kümmern und ist immer arbeitsfähig.