- Übersetzen ins Englische - ich kann grds. Englisch, aber bevor ich "mir einen abbreche", um eine höfliche deutsche E-Mail zu übersetzen, lasse ich das ChatGPT machen und lese nur drüber, ob der mich richtig verstanden hat. - Kondolenz-E-Mail oder ähnliches: da findet ChatGPT einfacher die richtigen Worte. - Text-Zusammenfassungen in Stichpunkten, um Mandanten etwas kurz und knapp erklären zu können: Da spare ich mir die Zeit, das selbst zu formulieren und zu tippen. Ich lese den langen Text, weiß, welche Punkte aufgeführt werden müssen, und muss das Ergebnis nur kontrollieren. Spart viel Zeit.
... Mehr anzeigen