wie bereits von Ihnen angemerkt, wurde Ihr o.g. Verbesserungsvorschlag (...bei der Abfrage "aller Steuerarten" sollen die leeren Abfragen (ohne Rückmeldung von Daten) automatisch gelöscht werden...), bereits vor längerer Zeit dokumentiert - erstmals 2009. Seitdem haben lediglich drei weitere Kanzleien diesen Wunsch geäußert. Durch die Selektierbarkeit der abzufragenden Steuerarten können "leere Abfrageergebnisse" von vornherein verhindert werden. Diverse Filtermöglichkeiten bestehen über "Gruppierfeld" und "Erweiterte Suche"; nach "leeren Abfrageergebnissen" kann nicht gefiltert werden. Hallo Herr Stolz, wie immer pflichte ich Herrn Müller in allen Punkten bei. Ich habe bezüglich der Abfragemethodik (Katastrophe) u. der Darstellung schon etliche Anregungen (alte NG) gemacht, welche auch protokolliert wurden. Abschlüsse mache ich fast gar nicht, rege mich im Falle aber auf, dass ich die Abfragen manuell vornehmen muss u. ich nicht auf bestehende Sammelabfragen bzw. EINE PROGRAMMINTEGRATION zurückgreifen kann, wie es diese für die ESt gibt: Dort kann ich ALLE Mandanten zum (leider manuellen) Sammelabruf auswählen, die Segmentierung nach Vorgaben der FV findet AUTOMATISCH statt (bspw. 50er-Pakete fürs St-Konto). Wenn die Finanzverwaltung vorgibt, nur x-Anfragen auf einmal zuzulassen (aus welchen Gründen auch immer), der Premium-St-Softwareuser aber x+y-Anfragen durchführen möchte, hat die Premium-Software dafür zu sorgen, dass das funktioniert. Nicht der User, denn das ist EDV zu Fuß! Datev-Hinweise wie "Sie haben die max. mögliche Anzahl pro Bundesland überschritten, bitte nochmal versuchen u. dabei selber mitzählen (Bundesländer / Mand.)" sind entbehrlich. Für sowas gibt es Computer. Dass der Sammelabruf ESt 'Steuerkonto online' mit haufenweise Nuller-Abfragen zumüllt u. den Anwender NICHT darauf hinweist, wenn neue Daten liegen bzw. dass die sog. 'Stammdaten', auf die die Datev soviel wert legt, ungenutzt verfallen, steht bereits in einem anderen Thread. Sorry für den Ton. Ändert aber nix an den Tatsachen. Beste Grüße T.
... Mehr anzeigen