Hallo Community, anbei eine aktuelle Stellungnahme / Bewertung zu den zwei hier genannten Wünschen: Lerndatei anwenden (neu über bereits erzeugte Buchungsvorschläge drüberlaufen lassen): Wäre ein schönes Feature, aber: Umsetzung ist technisch sehr komplex und nicht geplant. (Zusätzliche) Spalte mit dem „zuletzt verwendet-Datum“: Wie bereits „steuerberaterköln“ geschrieben hat, ist das Buchungsdatum der Bank wichtig, um den letzten Bankkontoumsatz in der Bankkontoumsatzliste zu finden, der funktioniert hat. Dies wäre mit einer Änderung in der bestehenden Spalte nicht mehr (so einfach) möglich. Der Mehrwert einer zusätzlichen Spalte mit dem „zuletzt verwendet-Datum“ hat sich mir noch nicht erschlossen: Beispiel Quartalsbuchhaltung: Sie erzeugen Anfang April monatlich Buchungsvorschläge, damit die für den Januar neu erfassten Lerndateieinträge in den Folgemonaten gleich verwendet werden. Im März wird ein Dauerauftrag geändert , so dass der entsprechende Lerndateieintrag nicht mehr greift. Mit der heutigen Logik steht bei „zuletzt benutzt am“ das Belegdatum Februar drin. Mit der Logik „zuletzt verwendet-Datum“ steht das Anfang-April-Datum drin - dass der Eintrag im März nicht mehr gegriffen hat, fällt erst auf, wenn das zweite Quartal bearbeitet wird. Ich möchte den Tipp von „steuerberaterköln“ nochmal aufgreifen: Erzeugen Sie - vor allem, wenn die Buchhaltung neu ist – für kürzere Zeiträume Buchungsvorschläge. Bei PayPal und Kassen macht es meiner Meinung sogar Sinn, anfänglich nur für einen Tag Buchungsvorschläge zu erzeugen. Wenn die Trefferquote den gewünschten Zustand erreicht hat, kann der Zeitraum dann entsprechend ausgedehnt werden. Mit freundlichem Gruß Wolfgang Wehner Service Kanzlei-Rechnungswesen DATEV eG
... Mehr anzeigen