Wir sind dabei den Automatisierungsservice bei einigen unserer Mandanten zu testen. Beim Anlegen bei einem der Mandanten kam der Fehler
#PAY01802: Die Bankverbindung mit der IBAN:DE***** ist für die Aktivierung nicht geeignet. Die Kontoumsätze sind für den Ordnungsbegriff im DATEV-Rechenzentrum durch einen Stichtagsübertrag eingeschränkt gespeichert. Die Aktivierung wird derzeit nicht unterstützt.
Es handelt sich um ein Sparkassenkonto, also keine exotische Bank. Der Mandant zahlt nicht über UO. (wahrscheinlich beides irrelevant für die Ursache, aber man weiß nie).
Kann hier jemand helfen bzw. kennt die Ursache?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @J_Bauer_ ,
diese Meldung kann unterschiedliche Ursachen haben, sollte aber (sehr) selten vorkommen.
Aktuell wird daran gearbeitet, dass auch solche Bankverbindungen unterstützt werden.
Voraussichtlich Ende Oktober/November diesen Jahres wird es möglich sein, so ein Konto für den Automatisierungsservice Bank zu aktivieren.
Wenn Sie nicht so lange warten wollen: schicken Sie bitte einen SuV-Kontakt an den Service von Kanzlei-Rechnungswesen (mit der betreffenden IBAN). Eine mögliche Ursache kann bereinigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Wehner
DATEV eG
@Wolfgang_Wehner schrieb:
Aktuell wird daran gearbeitet, dass auch solche Bankverbindungen unterstützt werden.
Was ist solche?
@Wolfgang_Wehner schrieb:
Voraussichtlich Ende Oktober/November diesen Jahres wird es möglich sein, so ein Konto für den Automatisierungsservice Bank zu aktivieren.
So ein Konto? Was für eins? Eines, wo kein RZ-Bankinfo, sondern die Umsätze manuell per HBCI / EBICS kommen?
Was ist ein SuV-Kontakt?
Hallo metalposaunist,
solche Konten (= die bei der Aktivierung eine #PAY01802 bekommen).
EBICS funktioniert seit 08.08.2024.
HBCI kommt voraussichtlich in 2025.
SuV-Kontakt = Servicekontakt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Wehner
DATEV eG
@Wolfgang_Wehner schrieb:
SuV-Kontakt = Servicekontakt.
Noch nie als Abkürzung gesehen 😲. Wofür steht denn das U in Servicekontakt?
Als 1 Klick Service @J_Bauer_: DATEV Servicekontakt online und los geht's 😎.
Danke @Wolfgang_Wehner. War klar, dass wir wieder einmal so einen seltenen Sonderfall haben. Ich werde mich mit meinem Vorgesetzten beraten, ob wir warten bzw. den Servicekontakt in Anspruch nehmen. Akzeptieren den SK aber vorerst mal als Lösungsweg.
@metalposaunist Danke für den Link, ich muss aber noch auf grünes Licht von der Kanzleileitung warten und DANN geht es los 😎
@J_Bauer_ schrieb:
@metalposaunist Danke für den Link, ich muss aber noch auf grünes Licht von der Kanzleileitung warten und DANN geht es los 😎
Was genau entscheidet die denn? Der SK ist hoffentlich kostenlos und wird nicht berechnet, weil es sich um einen bekannten Fehler handelt. Bis auf Deine Arbeitszeit und Energie, die dann zur Lösung führt, sehe ich keinen Grund dazu aber verstehe, wenn Kanzleien hier noch 'anders' unterwegs sind 🙈.
Kannst ja schon mal in Notepad oder Word den Text vorschreiben. Dann geht's nach Freigabe mit copy/paste schneller 🤓.