abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Personal Benachrichtigung über neue Monatsdaten

39
letzte Antwort gestern 16:51:14 von n_h_2015
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 31 von 40
300 Mal angesehen

Hallo,

 

unter dem Register "Freigabe" sieht der Mandant seine erfassten Stunden oder Beträge als Gesamtwerte. Einen Wunsch für das Ausdrucken eines Protokolls haben wir bereits aufgenommen.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Yvonne2
Beginner
Offline Online
Nachricht 32 von 40
255 Mal angesehen

Hallo Herr Stein,

 

es wäre super, wenn ich als Sachbearbeiter eine Info bekommen, wenn der Mandant die Daten freigegeben hat.

 

Aktuell muss er entweder mit E-Mail auf die Freigabe hinweisen oder ich  muss selbst nachschauen, ob ich abrechnen kann.

 

Hier wäre eine Info, wie beim Hochladen in der Personalakte denkbar.

 

LG Yvonne Riedl

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 33 von 40
230 Mal angesehen

jjunker_0-1745409204800.png

@Wolfgang_Stein das ist ein Screenshot aus folgendem Hilfedokument.

 

Monatsdaten in DATEV Personal erfassen und freigeben (Ansicht Mandant) - DATEV Hilfe-Center

 

Das DATEV Personal ein MVP sein würde war mir klar. Dass es so wenig sein würde? Wer ist auf die Idee gekommen mit einer 60/8 Lösung an den Start zu gehen? ( 60% der Lösung bei 8% des Aufwands)

Als Ing. kenne ich die 80/20 Regel und kann mit Ihr auch leben. So? weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.

-------------------

Stunden in Industrieminuten? warum keine frei wählbare Einheit? Das Vorsystem liefert ggf. reale Stunden der Mandant soll die dann noch umrechnen? 🙄

 

Im Klicktutorial sieht das anders aus:

 

jjunker_3-1745410455693.png

 

-----------------

Euer Ernst? Namenszusätze als Drop Down Menü? Freifräulein? Namenszusatz als Freitext würde den Anwendern zu viel abverlangen? 

jjunker_2-1745410119026.png

 

 

Screenshot aus Klicktutorial: 

jjunker_1-1745409804276.png

Sehe ich das richtig das je Lohnart erfasst werden kann?

Kann man die Anzeige der Lohnarten einstellen oder werden automatisch alle Lohnarten übernommen?

Ich würde gerne:

- Stunden aktueller Monat

- Stunden Vormonat

- Stunden krank aktueller Monat

- Stunden krank Vormonat

- "sonstige Stunden Sachverhalt unklar" (ggf. bei regelmäßig wiederkehrenden Sachverhalten eigene Lohnart für vergeben)

vom Mandanten erfassen lassen. Wenn er jede Lohnart angezeigt bekommen würde.... 🙈 

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
Seeker
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 34 von 40
204 Mal angesehen

Freifräulein? Namenszusatz als Freitext würde 

... es erlauben, auch ausländische Mitarbeiter hier korrekt anzusprechen. Was ist mit Cavaliere, Caballero, Knight, uvm. - warum werden Nichtdeutsche an dieser Stelle ausgegrenzt? Scheint ja wichtig zu sein - jedenfalls bei deutschen Titeln. Kann man so oder so sehen...

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 35 von 40
150 Mal angesehen

Hallo,


welche Lohnarten in der Monatsdatenerfassung erfasst werden können, kann in der Konfiguration für die Monatsdaten festgelegt werden. Die Konfiguration können Sie in LODAS über DATEV Personal aufrufen. Dort kann festgelegt werden, welche Lohnarten in den Monatsdaten erfassbar sein sollen.


Eine Anforderung, auch Echtminuten erfassen zu können, haben wir bereits aufgenommen.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 36 von 40
142 Mal angesehen

@Wolfgang_Stein  schrieb:

Hallo,


welche Lohnarten in der Monatsdatenerfassung erfasst werden können, kann in der Konfiguration für die Monatsdaten festgelegt werden. Die Konfiguration können Sie in LODAS über DATEV Personal aufrufen. Dort kann festgelegt werden, welche Lohnarten in den Monatsdaten erfassbar sein sollen.


Eine Anforderung, auch Echtminuten erfassen zu können, haben wir bereits aufgenommen.


Hallo,

 

was man nicht einstellen kann, ist für welche AN z.B. Stunden erfasst werden können. Führt - erwartungsgemäß - zu witzigen Ergebnissen - die man natürlich auch nach Freigabe durch den Mandanten erst wieder in LODAS ändern kann -  wenn es AN mit Stundenlöhnen und AN ohne Stundenlöhne gibt. Prima durchdacht.

 

Warm regards!

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 37 von 40
125 Mal angesehen

@cwes Genau den Punkt hat meine Kollegin welche den größten Lohn bei uns macht auch aufgebracht.

Ich hatte noch mit: "Das nehme ich doch mal an. Basiseinstellungen" geantwortet. 🙈

 

In dem Moment war mir nicht klar, das wir

A) über DATEV reden und nicht über ein normales Softwarehaus

und

B) über ein neues Produkt.

 

Kurzzeitige geistige Umnachtung. Anders kann ich mir meinen eignen Denkfehler nicht erklären.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 38 von 40
117 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

 

Ich hatte noch mit: "Das nehme ich doch mal an. Basiseinstellungen" geantwortet. 🙈

🤣🤣🤣

 

Kurzzeitige geistige Umnachtung. Anders kann ich mir meinen eignen Denkfehler nicht erklären.


👍

a_rutenkolk
Beginner
Offline Online
Nachricht 39 von 40
58 Mal angesehen

Es ist wirklich nicht zu verstehen, wieso an eine Benachrichtigungsfunktion nicht gedacht wird. 

 

 

Wer testet denn so ein Programm bis zur Freigabe?

 

Wieso muss die Datev für diese elementare Funktion Anfragen sammeln, damit die Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung steigt?

 

Wann wird es denn möglich sein auch Baulohnmandate mit Kalendarium abzubilden?

 

 

n_h_2015
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 40 von 40
18 Mal angesehen

Hallo,

 

der Gedanke ist nett, ich hätte aber lieber gehabt, das es wie im alten Programm Vorerfassung mit Datum eingestellt wird.

 

Man hinterlegt einen Termin und danach kann der Mandant gar nichts mehr erfassen, also kann ich ab dem folgenden Tag alle Daten holen und abrechnen.

Ich bin es teilweise leid, das nicht pünktlich abgeben wird trotz Datenfahrplan.

Wenn dann Korrekturen danach erfolgen sollen, das man diese unnötigen nicht durchdachte Mitarbeit extra berechnet.

Ich habe auch Mandanten die mich anrufen oder eine Mail schicken, wenn der Tag nicht eingehalten werden kann und dann kann immer noch der Abgabetermin angepasst werden.

 

Mfg nh

0 Kudos
39
letzte Antwort gestern 16:51:14 von n_h_2015
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage